Fejér, Georgius: Codex diplomaticus Hungariae ecclesiasticus ac civilis. Tomi XI. (Budae, 1844.)
und bey St. Stephan sollen fiir uns Messen gesliftet werden. Item wir schafifen, setzen und ordnen: beschert uns Got der almaechlig Siin, als wir hofFen, das dann dieselben unser Siin und Irer Leibverweser und getrew Haller seyn sullen, unser egenante liebe Gemahl Ir Mueter , und der Eltiste Fiirst von Oesterreich, der ye zu Zeiten sein wirdet, und denselben zwain sullen zu Rat und Hilf zugesatzt werden Erben treflich Person, drej aus dem Kiinigreich zu Ungern, drey aus dem Kiinigreich zu Beheimb, und seinen Fiirstentumen, und Landen, die darzue gehoren, und ainer aus der Stat zu Prag, und Zween aus dem Lande zu Oesterreich, dieselben Person , von yeglichem derselben Land undLewten erwelet werden sullen, von geistlichen und weltlichen Personen, die dann dieselben Jungen Herren, unser Siine, versorgen, hallten , bey In seyn, und Irn leib aufwarten, und zu Iren, oder des eltesten Suns vollen Jaren getreulich verwesen sullen, als wir des von In allen groslich getrauen. Item das dieselben Jungen Herrn unser Siin gehalten und gezogen Werden zu Prespurkch, wann sie daselbs allen Iren Landen nahen und wchlgelegen sein. Man sol auch Irn leibn und Ilofgesinden aufbringen alle Zerung und notdurft, wes sie bediirffen, ausrichten und geben, doch die Person, die aus andern Kiinigreichen und Fiirstentumen In zu verwesern zuegeben und zuebeschaiden werden, die sol man, yeglichen aus dem Land, daraus sy sein, mit nothdurft und Zehrung versorgen, und sy Slattes zu Hofe halden. Wiirden aber dieselben unsere Siine mit gemeinem Rate unserr Kiinigreich und Fiirstentum , oder sunst diu ch ehafte sach und nothdurft willen andcrswo gezogen, und gehaltcn. In welchem