Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)

nomen, und weil fie weiter zu reiífen ín die Stadt herein zu kommen , zu difs­mahl abgefchlagen , fo hat Gem. Stadt auch vor die Wölker an Brod , Pier. Und allerhand proviant , wie auch won haber einen zimlichen worrath heraus führen lalTen: welches wir auch überantwortet. Des andern tages, als den 6. detto reyffen diefe Wülker in aller früche durch Neü - Dorf bis nach Krom­pach , und fo fort an nach Ungarn. Den 9. July find 400. Mann Deiitfches Wolck worbey mafchirt, mit 85. Wagen, 12. Stucken, und 2. feuer Mörfern, famt wieler anderen Munition. Weil unterdefien in Ober Ungarn die Deütfche Wölcker glickli­che progreifen machten, nicht allein einen nach den andern gefangen nahmen, fondern Szakmár befetzten , Pattak , Munkáts, und alle andere feilungen einbekammen, und alles endlich unter fich brachten, ift nachmals Herr Gene­ral Feld - Marfchal Sporck mit allen feinen unter habenen Wölckern auch wor Cafchau kommen, und hinein begehrt, und dafs die Stadt bezatzung annehmen folte; welches wie wohl es den Caichauern fchwer eingegangen, fo hat es je­doch feyn muffen : und hat darauf Den 29. July Herr General Spork mit der ganzen Generalität, und Oífícirn feinen einzug in Cafchau gehalten , darauf alles in Ordnung gebracht : Herrn General Spanckau auf königl. May. befehl, das Commando über Ober ­Ungarn übergeben, als einen Generaliftimo , und das er zu Cafchau reüdiren folte. Welches auch gefchehen, und werblieben zu Cafchau in bezatzung bey 2000. Mann. Herr General Sporck aber ruckte wor die Stadt Eperies, welche den 2. Aug. das Praefidium auch angenommen und werblieben allda untern Graff Lefte, als Commendanten dafelbft, bey 300. Mann in quarni­fon. Nach deme machte fich Herr General Sporck won dannen weg, und daher in Zips den 8. Aug. blieb über g. tag in diefem Comitat mit den übri­gen Wölckern liegen, und reiieten darauf auf Neü Dorf zu, der Stadt wor­bey , kämm aber nicht herein , fo kämmen auch won feinen Leüthen gar we­nig herein. Den 25. detto find auch die Deutfchen Wölcker, fo unier währender Commiftion hier gelegen , aufgeprochen , und theils nach klein Wardein # theils nach Schmöllnitz gezogen. Unter währender Commiifion ftarb Herr Wolfgangus Efzterhazy Per­fonalis den 2. September hora 7. vefpertina , ein gutter frommer Herr; def­fen todter Körper den 5. detto auf dafs Capitel St. Martini geführet, und da­felbft beygefetzet worden. Unter diefer Zeit , hat man allenthalben der gefangenen und proferi­ptorum Edelleüthe bona occupiret, und der Upgrifch. Kammer in Cafchau in Nahmen ihro Majeftäit uberreichet. Anno

Next

/
Thumbnails
Contents