Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)

Den ijr. April. Hat Gem. Stadt Leutfchau bey folchen gefahrlichen Aufftand, die Mauer Thiirme vifitiret, und darauf befunden inalom 23. Stuk Schwer Gefchiitz. 190. doppel haken, und ig- ftab. Den 19. detto Hat mann die Burgerfchaift gemuftert, und in 4. Com­pagnien getheilet, alfo hat Mann auch die Purfch gemuftert, und ihnen 1. Hauptman, 1. Leütmant, und 1. Fahnreich zugetheiilet gleich wie auch der Reüterey einen Ritt - Meifter , und 1. Cornet. Den 26. Kam Georgius Gika Princeps Walachise Transalpin» wi­der allhier an, welcher feine Liebe gegen diefe Stadt abermahl conteftiret, und verfprochen : Sebald Er nacher Wienn käme , vor Ihro k. k. Majeftät ver­melden wolle , dafs wir getreue , obwohl auch arme Leüthe waren. Es hat dem gutten Herrn diefes des Herrn Rakotzy Ferentz Beginnen gar nicht gefallen wollen , worgebende , dafs er hinter das Licht wäre geführt worden, und dafs die Türken ihme zu diesmahl nicht bey liehen werden. Darum er es in die länge nicht treiben würde; fondern mufte unterligen, weil all fein Intent, Sach , und Vornehmen auf fchlechten Fundament beftunae; den 27. Aprill. reifete der Fürft fort, und gab Gem. Stadt Ihme ein Schreiben mit, an Ihro königl. Majeftät de noflra Fidelitate , welches Er felbften zu überliefern nebens einer guten Recommendation verfprochen. Nach diefen Tag, kam die Zeitung, dafs Graft Zrinyi Peter, und Graft Frangeban zu Wienn gefan­gen waren. Darum Fürft Rakotzy Ferentz von der Belagerung Tokay ab­liifs, dem Commendantem feines Arreftes entlies , und fich nacher Pattak begab. Den 30. Detto kam von Ihro königl. Majeftät ein Schreiben an die Stadt, darin diefelbe vermahnet worden, getreü zu feyn, und fich nicht ver­führen zu laiTen, oder wofern etwas gefchehen wäre, fie hernach umkehren : ihren fehler erkennen, und bekennen follten; fo w ölten fie der Stadt Ihre königl. Gnade nicht verfagen : welches Gem. Stadt Ihro königl. Majeftät den 9. May beantwortet, und aufs demüthigfte ihrer Treiie verfichert, auch fich auf dafs vorgehende Sereiben, fo an Ihro Majeftät durch den Wallachilhcen Fürften gegeben worden, beruften. Den 4. Juny kämmen die Deütfchen Wölker an , in Zips von g bis 9000. Mann zu Rofs, und Fufs, auserlefen altes Volk. 5. detto. nah­men fie zu Lettens-Dorf dafs Haupt-Quatier, zu denen ich mit H. Nótárius, in Nahmen der Staat hingereiffet denen felben nicht allein der Stadt Fidelität gegen Ihren König bezeiiget , fondern auch gefammte Generalität herein in­vitiret. Herrn General, Feld-Marfchall Spork 2. Pferd, fo Ihme gefallen; dem Hertzog von Lottringen , wie auch Generali Heiftern , und Herzog von Hollftein , jeden ein Kuff Wein, verehret; welches alles fie mit dank ange­R. P. Wagner Analecla Scepuf.Pars II. E no-

Next

/
Thumbnails
Contents