Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)

Edelleüth haben dem Palatino gefchrieben : Dafs fie von keinen folchen Ar­tikl. können, alfo aenfelben nach fich nicht bequemmen, und auffitzen. Den 25-. Juny. Iii der Herr Graf Cfaki Ferentz nach feines Herrn Vatters Tode , als Supremus Comes Cottus Scepufienfis in der Leutfch follen­niter introducirt worden. Mond July. Sind groife Donner wetter gewefen, und ift der Cam­mer Graf zu Schemnitz Herr Chaos von Donnern erfchlagen worden. Den ^ten. July in der Congregation zu Cafchau hat Herr Palatinusvon den Cafchauern abermahl begehret, das ein Delitfch Pnefidium einnehmen fol­tén ; fie haben es aber glatt abgeichlagen , dafs fie fulches ohne des Landes willen und willen nicht thun konten. Den 21. Auguft. Haben lieh die Edelleüth in Zips wiederum gemuftert. Den 3. September. Ift zu Cafchau von den 13. Gefpanfchäfften eine Congregation gehalten worden, weil der Tiirck, und Tartar , in nieder Un­garn gehaufet , in welcher befchlolfen worden , das unter andern die Zipfer Spanfchafft 10. Reüter geben foll, und won einer jeden Port einen fufs knecht: und welche nicht pro ig. hujus zu Boldog erfcheinen werden, deffen Güt­ter foll man zur Straff in grund ausplindern : über welche Wölcker Herr Ba­kos Gábor Obefter fein foll. Da fie nun den 15. diefes in unfer Spanfchafft ausfprachen, und bis Wallen-Dorf kamen, kam die Poft, dafs man auf die Lip­teirifche Spanfchafft zureiffen follte, weil der Tartar daher auf Zips zu, und auf die 13. Stadt einprechen will. Defwegen die Spanfchafft 200. Mann, die Sarifche auch 200. Mann in die Liptau gefchiket zu fufs allda die Pafs zu weriegen ; wie fich auch Herr Tökélyi mit feinen Oravern auf den Watter und Mutter werfchantzt hatte. So haben die 13. Stadt auch 100. Man auf den Gebürg gegen R.ofznau gehalten zu invigiliren. Den 20. September. Ift die gantze Bürgerfchafft bey der Stadt Leütfch, und den 21. die Jungen Purfch, derer über 200. diefsmal gewefen gemu­ftert worden. Unter wahrender Zeit hat der Tiirck Neühaüfel eingenommen, und alfo in Nieder - Ungarn gefengt, und gebrennt. Den 20. Oktober. Ift der Spanfchafft in Neüdorf zufammen geweft, und befchlolfen worden, dafs ein jeder "Edelmann perfönlich auffitzen foll, fo follen auch 5. Pauern einen Mann, und 10. Slaven ein Mann ftellen. Die Peft hat zu Kapsdorff ftarck graftiret, auch an andern Orthen, in Zips , wie auch in Eperies , und Cofcha angefangen. Den 24. December find fchreiben von Herrn Palatino ankommen , des Inhalts : dafs man künftiges Jahr den 26. January abgeordnete nach Trenfchin fchiken folle, um dem Judicio über die Traditores der Weftung Neüheiifel bey­zuwohnen. Anno

Next

/
Thumbnails
Contents