Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)

Anno 1664. den 6. Januarij. Ift Ihro Fxcell. Herr Palatinus in linie­re Stadt kommen, um mit dem Ober Krayfs Ungarn eine Confultation zu hal­ten, wo zu Herr Graf Rákotzy László Graf Tökély Ift ván Graf Csáki Fe­rentz, Vice-General Petto Sigmond , und item won Geiftlichen Pálfi Tamás Bifchof von Erlau, Bárfony Biichof von Wardein, und Probft des Zipfer Capitel, der Probft won Cafchau, der Probft won Leles. Item der Fiirftin Rákotzyn, und wieler Spanfchaften abgefandte zugegen wahren. Nur die Spanfchaften , fo über der Teifs liegen, abgeordnete wahren nicht worhanden, und ift aus diefer urfache diefes Ccnfultum weiter ad 6; Febr. nach S. Nicolai in Liptau werfchoben worden. Den 16. Martij Ift Herr Michael Kuhlman, und Cafpar Heyn nach St. Nicolai zur Confultation gefchickt worden ; allda tra&irt worden das hin­fiihro kein Deütfche Wölcker in Obern Ungarn geführet werden follen : Das die Herr, und Spanfchafften Wölcker wieder dem Türk anruffen follen, da den auf jedweder ein aufchlag gemacht worden : und foll die Spanfchafft Zips 90. Mann, darüber die Leutfch 4. Mann zu Rofs ftellen. Umb die Zeit hat die Peft allhier ihren anfang genohmen , in dem et­liche Menfchen wor der Stadt todt gefunden, und begraben worden. So ift auch der unterfte Gaftwirth an der Peft geftorben, und dadurch find mehrere wieder angefteckt worden. Zu der Zeit war im Land grofse Räubere}^ , auch in Zips, das man nicht ficher in Walt gehen können, und in Siebenbürgen giengen die unruhen an. Den 10. May Wurden die 90. Mann won der Gefpanfchafft nach Szerents abgefchicket. Um diefe Zeit war grofse Kalt, und auf den gebür­gen grofser Schnee. Die Peft iieng hier mit gewalt einzureiffen , abfonderlich in der Lang Gafs und Neiigafse. Im Monath Auguft. hat die Peft bey der Stadt am heftigften angehal­ten , und defswegen grofs Elend gewefen , wegen der Erndte. Im September war grofse Dürre , und keine Akerleüthe zu bekom­men: dahero, den grofs Klagen war, In diefem Monath find allein an der Peft 212. Perfohnen geftorben. Den 10. December. Ift ein grofser Comet am Himmel in figno Dra­conis früh um 4. Uhr gefehen worden : den 20. aber werfchwunden. Anno 1665. den 2. Januar. Ift der Herr General Oberft- Wachmei­fter Kayfferftein mit 1500 Mann zu Fufs hier worbey nach Szakmar gezogen. So hat fich auch gegen abend wieder ein Comet in iigno Tauri fehen lafsen. Um die Zeit ift Kabsdorf auf die hälft abgebrandt. 1 D 3 Den

Next

/
Thumbnails
Contents