Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)
Den 2ten May kam Herr Defsöffi , und Orlay als abgefandten Comiffarien, von Hr Botska}' in der Stadt an und wolten mit felben tradtiren. Nach dem aber die Stadt den Hr. Botskay nicht fchwören wolte , fondern Ihro K. K. Majeft. treli verbleiben , giengen die Hr. Abgefandte unverichter Sache ab. Den 4. May Wurde die Stadt Leutfch in 4. Theille getheilt, und einen jeden Theil, ein viertel von der Stadt zur verwerung gegeben, dabey wurden auch denen Zünften die Thiirn um die Stadt ausgetheilet. Den 26ten do. kam an die Sadt Leutfch von Ertz Herzo? Mathia eine fchriftliche Vermahnung, nicht meyneidig zu werden, mit-der Kräftigen Zufage , bey Beybehaltener Treue , fie mit einigen neiien Privilegien zu bedenken. Den gten. July. Plinderten die Türken Gölnitz aus. Den löten, do. Haben dieHeyduken auf anftiftung der Garger Edelleüthe, aus den Stadt Dörffern viel Vieh weggetrieben, worauf die Sadt 200 Mann nach Garg gefchikt, die das ganze Dorf, und alle Adeliche Höf rein ausgeplindert haben. Den 26. do. Haben die Bürger die Baumgärten , und Scheuern von obern Thor bis zum untern Thor abbrechen müifen, weil den 29. Auguili die Stadt von Botskay mit Ernft folte angegrüffen werden. Anno 1606. den i5ten gbr. Ift dafs Gloken Haus in Leutfchau gebaut, und den soten do. die Gloken aufgezogen worden. Den ßten Xbr. Ift der Frieden zwifchen Ihro Majeftät, und den Tür* ken, auf 20. Jahr publicirt worden. Anno 1607. den 6ten Januar. Ift Hr Botskay Iftvan, von Gift (q) welches, Ihm fein Canzler Cathai Ferenz gegeben, geftorben, und den 3ten Febr. fein Leichen Begängnis in Cafchau gehalten worden. Woher er dem nach Weiilenburg in Sibenblirgen zur beerdigung gebracht worden. Den iaten Febr. Hat die Stadt Cafchau: den 2oten aber Leutfchau vor den Georg Hoifman, und Stephan Thury hierzu geordneten Commiflarien Ihro Kayferl. Majeftät den Eyd der Treüe abgelegt , und denfelben unter den Stadt Infigl Ihro Majeftät fchrifftlich zugefchicht. Anno 1608- den 29ten fbr. Hat der Donner in Kirch Thum eingefchlagen, Die Seiger Gloken zerfchmöttert , und den Thum in Brand Geitekt, C 3 AnCq>Nicolaus Iftvanfius Hiftor. Libr. 34. Botskajum non veneno, fed lento hydrope extin&vn tenet, idque non Anno 1607. fed fuperiore Feilo SS. Iunocentum, feu die 23, Decembr. accidifle refert.