Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)

denen Cafchauern genommen , und folche den Bifchof von Erlau einge­räumt. Eodem anno, die gva. gbris Ift allhier in Leutfchau ankommen, der Ehrenwürdige Martinus Pethe Bifchof zu Raab, und Probft Capituli S. Mar­tini Scepuüenfis íammt Hrr Chriftoph Thurzo, Ober-Gefpan von Zips, wel­che Befehle von jhro Majeftät, den Magiftrat eingericht, und begehrt, dafs Man Jhnen die Kirch , Schulen , alte , und neue Klofter Spital , und alle Kir­chen gütter einzaumen wolle. Drauf bath der Magiftrat um ein Refpirium : trug die Sache der ganzen Gemeine vor, und erklärte fich endlich den ioten Sbris. mit Confens der ganzen Gemeinde, dafs fie nichts abiretten wollen. Bald darauf hat fich Bothskaj Fürft von Sieben - Bürgen wieder den König entbehrt und Cafchau zugerükt; Als diefes Herr Pethe Probft von Ca­pitel gehört, ift Er alfo gleich, noch diefen Tag aufgebrochen , und hat aus den Land das Refugium genommen. Den 2§ten 8br. Ift Lippay Balas Hrr Botskaj Cajpitain, vor Cafchau kommen, dem auch die Stadt aufgegeben wurde. Den 9ten Nov. find entlich iooo frey -hayduken vor dem Zipfer haus ankommen. Bey ihrer ankunft, haben fie alfobald, dafs Capitel gehin­dert , und dafs ganze Land gezwungen , das fie haben fchwören , und fich ih­nen ergeben müfsen , ohne dafs Zipfer-Haus. Es hat der Lippay Balas in ei­nen Schreiben , der Stadt Leutfch Feüer, und Schwerd angebotten, wo lieh nicht ergeben werden. .Auf folch Begehren hat ein Edler-Rath den Richter dahin abgefertiget, dafs er mit ihm traeftiren foll. Worauf er, im Nahmen der Stadt, den ganzen Land, folgenden Eyd fchwören mufte; Wir Richter, und Rath fchwören bey Gott , und bey der Heiligen Dreyfaltigkeit, dafs wir ein mahl bey der erkanten , und bekanten Wahrheit des Heiligen Evangelii, fo wohl auch bey der Augfpurgifchen Confeftion wollen ftandhaftig bleiben, und alle Wieder fucher des Chriftlichen Glaubens ftreiten, darneben Leib, Ehr, Gut, und Blut dar - - fowohl den ganzen Lande gehorfam, und ftandhaftig verbleiben, Alfo helfe uns Gott, und fein Heiliges Wort, (p) Anno 1605. den i8ten April, kämm Defsöífi János, und Segnei Miklous, mit 4000. Mann ftark vor die St^dt, und begehrte fie aufzugeben, worauf Ihm , nach vorhero gepflogenen Rath geantwortet worden. Sie wol­len vorhero dafs ganze Land bezwungen, und unter ihre Gewalt bringen, lo wolle fich alsdenn auch diefe Stadt nicht vieder den Botskay fezen, noch wie­der dafs Land auflehnen. Den (V) Jurisjurandi formula fatis prodit, quid Botskaium ad arrna iummenda impulerit.

Next

/
Thumbnails
Contents