Carolus Wagner: Analecta Scepusii sacrii et profani. Pars II. (Viennae, 1774.)
macht 98800 flo. Müntz, all wegen 2$ gr. uor fl. 1 gerechnet, das macht 89000. Reichsthier. ZinJJe der 13. Städte. Beela Zinfet 18. Marckh, 12. Neffig. Leibitz - 33M. Í ' N. Rifsdorf 8M. N. Durlsdorf M. l6. N. Menhartsdorf " 15M. N. Matzdorf 12. M. !3N. Georgenberg 4M. I. Loth. Filck • 13M. I. Uierding. Deutfchendorf 8. M. 5N. Michelsdorf 8M. 1. Uierding. 1. Quinth. Neiidorf - 28. M. minus 4N. Kirchdrauf 22. M. minus 5N. Wallendorf - 14. M. 3N. Nota ein Vierding facit 3. Nefsig. Item ein Loth facit auch 3. Neffig, I. Neflig facit 4 Quinthel. Summa aller Zinfsen der 13. Städte 200. Marek. Eodem Anno ift auch ein grofses Sterben geweft. Anno 1419. Hat man in Zips ein Pferd um fl. 4 kaufen können. Anno 1422. Am tag Petri , et Pauli fint die Ratzen, die da mit geWatt in Pohlen gehen wolten , uon den Zipfern geichlagen , die gefangenen herren, und Kaufleüthe haben die Zipfer ihro K. Majeft. gebundener überantwortet. Anno 1431. Ift die Leütfch faft ganfz am H. Oftertag ausgebrand worden , durch einen Pohlnifchen Edelman mit nahmen Pukalo , und hat damals bey die 44291 .il. Schaden empfangen; find auch ig Perfonen mit uerbrand worden. Anno 1433. Haben die Hufiten das ganze Land uerheeret, tmd am tag Margarethas durch ihren Hauptman Perdus die Stadt Kaylfmarkt eingenommen , gefendet , und gebrennet, darinnen auch uiel nieder gemachet, die übrigen hat er gebunden mit grofsen raub , und gut durch die Liptau wegge» führet. Anno 1441. Am Tag Galli ift Kayifmarkt, abermahl durch die Böhmen eingenommen worden,