Linzbauer, Franciscus Xav.: Codex Sanitario-Medicinalis Hungariae 1 (Budae, 1852-1856)
Mantissa
672 Rescriptum ad Tribunal Hlora vicum et ad Cancella- riam Regiam Hungarico-Aulicam — circa exstirpationem Locustarum expeditum. Mandatum Caesareo-Regium. die 25. April 1749. Rescriptum istud — scopo fiendi suo tempore congrui usus Excelso Consilio Regio Locum tene n tiali die supranotato communicatum ; — exaratum vero die 20. Martii 1. a. — Maria Theresia etc. Liehe Getreue; Betrüblich vernehmen Wir aus Eueren Bericht von Vierten dieses, wasmassen zwar die in vorigen Jahr dorth Landes sich eingefundene Heuschrecken wegen der eingefallenen Kälte auf denen Feldern sowohl, als in denen Wäldern in zahlreicher Menge Todter erliegen, jedoch die Hinter- lassene Bruth noch unverdorbener und in grosser Menge anjetzo schon Lebendiger zu finden seye. Zu Abwendung des daraus dieses Jahr besorglich vorstehenden lan- des-verderblichen Uebels ist schon gar recht daran beschehen, dass die Milde, und Barmhertzigkeit Gotts durch veranlassendes eyfriges Gebet angeflehet, und erweichet werde. Allein so gross auch dass innerliche Vertrauen gegen Gott zur Erhörung vor allen gesetzet icerden muss, so will gleichwohlen ebenfalls nöthig seyn alle menschliche Mitteln hervorzusuchen und anzuwenden, damit dieses Ungeziffer gleich in seinen ersten Geburth und bevor es durch die nachfolgende gelinde, und hitzigere Witterung zu seiner vollkommenen Consist'enz , sonderlich aber zum Fliegen fähig gebracht seyn möge, ersticket, und aussgerottet werde; allcrmassen sodann alle nur immer erdenckliche remedia fruchtloss ab- lauffen, welche anjezo zu Steuerung der betrüblichsten Folgerungen hinlänglich seyn können. Es geben die Geschichten, dass im Jahr 1547 auch etliche Jahr vorhero eben dergleichen Heuschrecken in dem hiesigen Ertz-Hertzoglhumb Oesterreich in sehr grosser Menge von Anderwerths her sich eingefunden, und an denen meisten Oertheren einen unersezlichen Schaden an allen Feldt-Frächten zu grosser Noth der Menschlichen Nahrung verursachet haben. Wayland Ihro Mayestät Kayser Ferdinandus Primus Christmildesten An- denckens haben zu solchen Ende in dem nachgefolgten 1548-ie/i Jahr allhier im gantzen Land durch ein öffentliches Patent / gar weisslich verordnet, was 563. / Ferdinandus I-mus. etc. Entbiethen allen, und jeden Unseren Unterthanen, und Getreuen, icas Würden, Stands, Ambts , oder Weesens die in Unsern Ertz-Hertzogthumb Oesterreich unter der Ennss seyn , so mit diesen Unseren Generalien ersucht , oder derselben erinneret werden, unsere Gnad , und alles Gutes : Euch ist unverborgen, dass die Heuschrecken, die sich etliche Jahr her in diesem Unseren Erlzherlzogthum Oesterreich unter der Enns sehr gehäuft, mit Abatzung des schweren und geringen Traydts , auch der Waydtgrossen Schaden gethann haben, dar durch Wir verursachet worden zu Verhüttung mehreres Verderbens, Unsere offene Generalien allenthalben in diesem Land ausgehen zu lassen, in welchen Wir männiglichen ernstlich gebotten , die Heuschrecken durch alle Menschliche mögliche Mittel und Weeg zu verliglen : Euer Arbeith mühe , und Fleiss , die Ihr fürnehmlich verschie- nenen Sieben und Virlzigsten Jahr in Vertilgung der Heuschrecken gehabt, hat auch so Viel genuzt, dass bemeltes Jahr an Vielen Orthen das Getraid von solchen Unzifer in grosser menge erhalten worden ist; Nachdeme nun die Heuschrecken vergangenen Herbst ihre Brut gesezt, und jetzo schon lebendig worden, und an vielen Orthen sich erzeigen , auch zu besorgen, wo heuer nicht eben sowohl, als feilen zeitlich nolhdurfftige Fürschung beschicht, dass sich solches Unziffer über-