Linzbauer, Franciscus Xav.: Codex Sanitario-Medicinalis Hungariae 3/2 (Budae, 1855)
Continuatio prima regiminis imperatoris ac regis apostolici Francisci (II.) I.
tum altissimo Loco exhibitum, et abinde horsum transmissum, Magistratui Regiae hujus Universitatis de benigna mente Regia eo cum mandato communicatur* ut königl. Hoheit die Höchst-Ihrer Leitung anverlrauten Länder glücklich, und blühend zu machen wünschen , machet es mir zur Pßicht, ein Hittel, welches gegen die mich allhier in Siebenbürgen ausgebrochene Pest sowohl preservative , als curative mit sehr gutem Erfolge angewendet worden ist, in der Anlage erfurchtsvoll zu unterlegen. Bei dem Vinstand, dass das siebenbürgische Landes-Gubernium dermalen in Klausenburg; das General-Kommando aber allhier in Hermannstadt befindlich sey, folglich bei der auf der lömöscher Kontumaz ausgebrochenen Pest, und bei der androhenden Gefahr einer weiteren Verbreitung dieses schrecklichen Uebels die schriftlichen Verhandlungen zweier so von einander entfernten Stellen zu mancherlei gefährlichen Verzögerungen Anlass hätten geben können; so wurde mir der Auftrag gemacht, mich in Betreff dieses Gegenstandes mit dem General-Kommando ins engste Einverständniss zu setzen, und von hier aus die nöthigen Vorkehrungen gegen die androhende Gefahr zu veranlassen. Da ich nun eben beschäftiget tear, diesem Auftrag ein volles Genügen zu leisten; ereignete es sich glücklicherweise, dass der vormalige, am türkischen Hofe accredilirte schwedische Gesandte, Baron Haidenstamm hier durchreisele, um seine in Smyrna zurückgelassene Familie abzuholen, und dass derselbe bei der an ihn gethanenen Frage : wie er sich dermalen , wo die Pest in der Walachey sich sehr weit verbreitet habe, dieses Land durchzureisen wage, die Antwort erlheille , dass er bei dem in Smyrna glücklich entdeckten souveränen Mittel gegen die Pest, dessen er sich bei jeder Gelegenheit bedienen könne , keine solche Gefahr zu scheuen Ursach habe. Ich eilte denselben um die Miltheilung dieses Mittels zu ersuchen, und erhielt auch von ihm diejenige Anleitung und Auskunft, ic eiche ich in der angebogenen Beilage / Euer königl. Hoheit zu unterlegen die Ehre habe. Weil nun eben zu dieser Zeit die Pestseuche, welche zuerst nur auf der lömöscher Kontumaz ausgebrochen war, sich auch in der kronslädtischen Dislrictsortschaft Rohibach geäussert hat; so sendete ich unverzüglich die von dem Baron Haidenstamm erhaltene Anleitung an den an Ort, und Stelle befindlichen Protoinedicus Doctor Neustädten, und empfahl demselben auf das nachdrückliste, die angerühmte Baumöhl Kur sowohl preservative, als curative alsogleich auf das sorgfältigste zu veranlassen , und mir sonach über den Erfolg einen verlässlichen Bericht zu erstatten. Wie erwünscht dieser ausgefallen sey, geruhen Euer königl. Hoheit aus der ehrerbietigst beigebogenen Auskunft des erwähnten Protoinedicus von Neustädter //: zu ersehen. Obwohlen ich dem erwähnten Protoinedicus von Keuslädter, und dem kronslädier Magistrat Gerechtigkeit muss widerfahren lassen, dass derselben unermüdetem Diensteifer, und ihren eingeleiteten einsichtsvollen Verfügungen die baldige Vertilgung des ausgebrochenen Peslübels zu verdanken sey; so finde ich mich jedoch auch berechtiget zu vermuthen , dass die angewandte Baumöhlkur wenigstens in so weit mitgewirket habe, dass einige von der Pest schon infizirten Leute beim Lebern erhalten; die zunächst um dieselben befindlichen aber vor der Ansteckung gesichert worden sind. Gleichwie nun dieses die Hoffnung in mir erregt, dass obiges Mittel auch in den noch von der Pest infizirten , oder der Gefahr der Ansteckung am meisten ausgcsetzlen Ortschaften in Slavonien mit gleichmässigem Erfolge werde angewendet werden können; so schmeichle ich mir auch, dass Euer königliche Hoheit nicht ungnädig deuten werden, dass ich mich diessfalls gerade an Höchstdieselben gewendet habe. Wenn das vorgeschla- genc Mittel wirklich die angepriesene , und zum Theil auch hier in Siebenbürgen erprobte Kraft und Wirkung hat, so kann der allgemeine Gebrauch desselben wohl durch niemanden nachdrücklicher ; als durch Höchstdieselben angeordnet werden: wobei auch dennoch dieses meine Kühnheit entschuldigen dürfte, dass ich mich überzeugt halte, dass es niemand mehr, als Euer königl. Hoheit verdiene der Erretter des Höchst- denenselben von dem bestell Monarchen anverlrauten Volkes zu seyn. Ich empfehle mich übrigens zu höchsten Gnaden und Hűiden, und bin mit tiefesler Ehrfurcht etc. / Methodus prophilactica et cmativa pestis a iegato svecico B. ab Haide n s t a mm proposita. Herr Baron von Haidenstamm, gewesener schwedischer Gesandter bei der Pforte, welcher nun eben im Begriff ist, über Constanlinopel nach Smyrna zu reisen, rühmet das Baumöhl als ein souveraines Mittel wider die Pest an. Er sagt, dass vermög gemachter Probe das Baumöhl jede Säure aus denen Körpern, an welche es applicirt wird , herausziehe. Da nun die Pest aus einer giftigen Säure bestehet , und meistens in den türkischen Landen herrschet, wo das Baumöhl erzeugt