Linzbauer, Franciscus Xav.: Codex Sanitario-Medicinalis Hungariae 3/1 (Budae, 1853)

Regimen Josephi II. imperatoris et regis

41 805. Tierces cum vitro aspergibili paratae, saiűlaH nocivae. Conci. Cons. -A? 5474. die 8. Aug. 1782. (In seq. M. R. 4681. ddto 3. Aug. 1782.) Ex hicce adnexa notificatione / uberius est intellecturus Magistratus quibusnam ex rationibus Sua Majestas praeparationem mercium, aliarumque rnanufacturarum cum aspergibili vitro Spreng Glas vulgo dicto, prouti et cum alio vulgo Glas-Federn nominato, earumque ex Provinciis extraneis in Ditiones suas haereditarias inductionem, tamquam sanitati nocivarum, clementer inhibue­rit, et interdixerit. Datum Posonii ut s. / Nachricht. Auf Allerhöchst Landesfürstliche Verordnung wird von der K. K. Niederösterreichischen Landes-Regierung hiemit Jederman kund ge­macht, dass die mit Spreng läse belegten Waaren sowohl als die sogenannten Glasfedern der Gesundheit höchst gefährlich befunden worden seyen, weil das den Waaren ohnehin schwach anklebende Sprengglas theils durch die eigene Schwere, theils durch die Reibung, oder durch Feuchtigkeit, auch zu grosser Trockne, gar leicht sich ablöset, und sowohl den Augen, als den innerlichen Theilen des Leibes, wohin öfters ein solcher Sprengglasstaub durch die Spei­sen , oder auch auf andre Art ganz unvermerkt gelangen kann, unvermeidli­chen Schaden zufüget. Es wird daher die Verfertigung, die Einfuhr aus fremden Landen, und die Veräusserung und Tragung aller derley mit Sprenglase belegten Waaren, als da sind: Bänder, Fächer, Spaliere, Konf ectaufSätze, Aufzuge, Kinder­spiele und dergleichen, wie sie immer Namen haben mögen, sammt den Glas­federn von dem Tage der Kundmachung an, auf das schär feste verbothen, und werden diejenigen, welche nach einer Zeit von 4 Wochen dagegen handeln und betreten werden, nebst der Confiscation der Waaren, noch mit einer Geldstrafe von 50 Reichsthalern unnachsichtlich beleget werden. Wien den 16. Julii 1882. 806. Proles militarium obtutu defectuum corporis con­signandae. Cond Cons. -A? 5794. die 26. Aug. 1782. Siquidem Suprema Armorum Caesareo-Regiorum in Hungária constituta Praefectura Consilio huic Locumt. Regio insinuasset, eam esse clementissimam voluntatem Regiam: ut omnium prolium militarium utriusque sexus apud provinciales incolas, et privatos erga solutionem subsistentiam suam habentium, si ii, a quibus hucadusque alebantur, gratis de hinc eosdem conservare nol­lent, nominetenus adjecta aetate, et corporis si quibus laborarent, vi­tiorum, ac defectuum specie consignentur, quo dein ulteriores eorundem intuitu dispositiones fieri valeant. Datum Posonii ut s. 807, Omnes casus extraordinarii Consilio Regio indicandi. — Anthropophagi supplicio affecti. Conci. Cons. 6206. die 5. Sept. 1782. (In seq. M. R. sine M ddto 4. Sept. 1782.) 1. Universis Comitatibus et Civitatibus. Cum SSma Sua Majestas clementer ordinaverit: ut omnes casus, qu* aliquid extra ordinarii involvunt, et nefors poenam etiam m o i 1 s

Next

/
Thumbnails
Contents