Vámossy István dr.: Adatok a gyógyászat történetéhez Pozsonyban (Pozsony, 1901)
II. Az 1679. és 1713. évek pestisjárványairól Pozsonyban - Függelék
— 242 2. Sie 8allen eiserne Reutter oder Sieb haben, worüber sie die beraucherende Sachen mit eisernen Stanglen einlcgen, und also mit Stricken gebunden, in die Höhe hangend, reinigen. 3. Zu dieser Beraucherung sollen eichene oder buchene Schaiten, zu dem Rauchen aber fichtenes Pech, Weihrauch und Hartz gebraucht werden. 4. Aller Hausrauth eines verdächtigen Haus; in welchem ein Krancker gewöhnet, wie auch die Zimmer und Kammer, sollen ausgesäubert werden, diejenige Sachen, welche durch Benetzung nicht verderbet werden, sollen drey Tag in Saltz- Wasser oder Laugen gebeitzet, hernach in einem fliessenden Wasser auf Strick gehenget, mit Stählen ausgeklopfet, und also hernach an der Sonnen getrocknet, und unter freyen Himmel acht Tag gelassen werden. 5. Die gewisse Lebensstraf haben zu gewarten, die, welche der Inficirten ihre Sachen, bey denen s. v. Ausgüssen der Stadt, in nächst vorbey fliessenden Fluss, oder auf offenen Platz und Strassen säuberen wolten, derentwegen sollen dergleichen Säuberungen in denen Vorstädten, an denen hierzu beflissenen Oertern vollzogen werden. 6. Alle Geschirr von Gold, Silber, Kupfer, Zinn, Messing, Eisen und Holtz, sollen erstlich in Wasser gedunckt, hernach mit Essig und Laugen gewaschen werden : Das seidene, wollene und leinene Gewand, welches die Pest ehender als andere Sachen an sich ziehet, wann gleich der Verstorbene nicht an der Pest mit Todt abgangen, jedoch selbes in dessen Zimmer gewesen, solle aufs wenigst zweymal geräuchert, und mit Stecken ausgeklopffet werden. Das Bettgewand, welches von dem Inficirten nicht gebraucht worden, wie auch andere dergleichen Sachen, welche mittelst des Essig und Laugen nicht können gesäubert werden, sollen 14 Tag unter freyem Himmel hangen, und alle Tag wacker ausgeklopffet werden. 7. Die übrige schlechte Sachen aber und vornehmlich diejenige, deren sich der Krancke eine geraume Zeit bedienet hat, als alte Decken, Polster, Bettstatt, Strohsack, Schnupftücher, Ueberdecken, Leylacher und dergleichen, sollen sie zum Fenster hinab werfen, mit Hacken an das bekörige Ort ziehen und verbrennen; so bey würcklicher Leibsstraf zu ver-