Grósz Emil dr.: Előadások, beszédek, tanulmányok 1900-1925 (Budapest)
Beszédek - Ansprache in der Tagun der ärztlichen Abteilungen der österreichischen, deutschen und ungarischen Waffenbrüderlichen Vereinigungen in Baden bei Wien, am 11. Oktober 1917, unter dem Allerhöchsten Protektorate Seiner kaiserlichen und königlichen apostolischen Majestät des Kaisers und Königs Karl
86 ein Sohn eines deutschen Rittmeisters, antwortete : «Der Honvéd ist ein ungarischer Soldat, mit dem Papa fürs Vaterland gerne kämpft. Wenn man einen ungarischen Studenten befragt, wie er über den deutschen Gelehrten denkt, so wird er antworten, der deutsche Gelehrte hat bereits den endgültigen Sieg errungen. Vor vielen Jahren hat der englische Admiral Seymour im fernen Osten bei der Expedition gegen China den Befehl gegeben : «Germans on the Front - (Deutsche voran)» den er wusste, dass der deutsche Soldat tapfer, aufopfernd, verlässlich ist. Nun sagen wir Verbündete mit Recht : die deutsche Wissenschaft voran, denn wir wissen, dass in der Kultur die Führerschaft dem deutschen Geist gebührt. Der mächtige Stamm der deutschen Wissenschaft steht im grossen Gewitter unerschüttert, wertvolle Aeste sind durch die Grausamkeit des Weltkrieges abgebrochen, aber immoto stipite steht der mächtige Baum, die wertvollste Erbschaft der Vergangenheit, ein unschätzbarer Schatz der Gegenwart, eine sichere Bürgschaft der Zukunft. Die deutsche Wissenschaft, die deutsche Kultur — Hoch ! ANSPRACHE in der Tagung der ärztlichen Abteilungen der österreichischen, deutschen und ungarischen Waffenbrüderhchen Vereinigungen in Baden bei Wien, am 11. Oktober 1917: unter dem Allerhöchsten Protektorate Seiner kaiserlichen und königlichen apostolischen Majestät des Kaisers und Königs Karl. In Sedan steht im Seuchen-Lazarett eine Baracke, die in 1870 zur Unterbringung verwundeter Krieger errichtet wurde). Heute dient sie als Bücherei für rekonvaleszente Soldaten. In einer französischen Kaserne, die jetzt als deutsches Kriegslazarett benützt wird, bauen die Deutschen ein Laboratorium : zur wissenschatflichen Forschung und zur Bekämpfung der Seuchen. Der Anbau ist genau in dem Stil der Kaserne ausgeführt, es wird einst unseren jetzigen Feinden zu Nutze sein. In Charleville steht das Zivilspital im Betrieb, deutsche Ärzte behandeln, operieren, pflegen die Einheimischen, sie sorgen für Verband und Instrumente. In einer kleinen Stadt im besetztem Frankreich arbeiten deutsche Landstürmer in der Buchdruckerei die ganze Nacht durch um die Zeitungen «Gazette des Ardennes», «Der Champagne Kamerad» fertigzustellen und dadurch den Einwohnern und Truppen geistige Nahrung zu bieten — Bildung und Kultur zu verbreiten. In Tirol im Pustertal zwischen Granattrichtern steht ein mit Laub bewachsenes, niedliches, gemütliches, mit Büchern reich ausgestattetes Soldaten&