Papers and Documents relating to the Foreign Relations of Hungary, Volume 1, 1919–1920 (Budapest, 1939)
Documents
1919 il „Um den unbegründeten Ausstreuungen, die deutschösterreichischerseits über die in Westungarn gegen die dortige deutsche Bevölkerung verübten Willkürlichkeiten und Grausamkeiten verbreitet werden, wirksam entgegentreten zu können und die Unhaltbarkeit dieser Gerüchte darzutun, hat sich die ungarische Regierung entschlossen, im Wege der hiesigen Entente Mission dem Rate der alliierten und assoziierten Regierungen in Paris den Vorschlag zu unterbreiten, eine aus Vertretern der Entente und der neutralen Mächte bestehende Kommission nach Westungarn zu entsenden. Diese Kommission hätte zur Aufgabe, an Ort und Stelle über die dort herrschenden Verhältnisse und über die wahre Stimmung der deutschen Bevölkerung sich Gewissheit zu verschaffen. Die Entscheidung über die Zusammenstellung und den Zeitpunkt der Entsendung der Kommission wird dem freien Ermessen der Entente anheimgegeben und dürfte daher der Regierung Deutsch-Österreichs eine bezügliche Nachricht erst zu einem späteren Zeitpunkt zukommen. Die ungarische Regierung glaubt, dass sie mit ihrem Vorschlage einen neuerlichen Beweis ihrer Friedfertigkeit und der Ehrlichkeit ihrer Absichten erbracht hat. Sie ist auch fest überzeugt, dass die Kommission zu einem Ergebnis gelangen wird, welche die Auffassung der ungarischen Regierung über die Lage in den deutschen Bezirken West-Ungarns bestätigen wird." No. 14. 297o/pol. The Ministry for Foreign Affairs to the Interallied Military Mission in Budapest. BUDAPEST, le 13 septembre 1919. D'après les renseignements qui nous sont parvenus de Kolozsvár (Transylvanie), les autorités roumaines exigent des employés municipaux de ladite ville qu'ils prêtent serment au Gouvernement de Roumanie jusqu'au 14 septembre de l'année courante. Au cas où ils ne voudraient pas se soumettre à cette condition, les autorités roumaines les menacent de les faire interner.