Magyar Külpolitikai Évkönyv, 2004
Kondolenzschreiben des Ministerpräsidenten, Dr. Péter Medgyessy anlässlich des Terroranschlags in Moskau 217 Regierungsbeschluss zur Genehmigung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Ungarn und der Regierung der Republik Italien über Verewigung der Erinnerungen an die in den Weltkriegen gefallenen Soldaten und die Zivilopfer, sowie die rechtliche Lage ihrer Gräber (2128/2004. II. 12. Korm.) 218 Regierungsbeschluss zum Abschluss, zur Genehmigung und Verkündung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Ungarn und dem Ministerialrat von Serbien-Montenegro über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit (2030/2004. II. 12. Korm.) 218 Bekanntmachung des Außenministeriums - im Wege des Sprechers - über den diplomatischen Schritt gegenüber der Republik Slowenien 219 Regierungsbeschluss zur Genehmigung Übereinkommens zwischen der Regierung der Republik Ungarn und der Regierung der Volksrepublik China über die Zusammenarbeit in der Bekämpfung der organisierten Kriminalität (2037/2004. II. 19. Korm.) 219 Rede des Ministerpräsidenten, Dr. Péter Medgyessy, in Rom auf der internationalen Konferenz „Chancen und Gefahren im erweiterten Europa" 220 Tischrede des Präsidenten der Republik, Ferenc Mádl, am Bankett für den französischen Staatschef, Jacques Chirac, 227 Kondolenztelegramm des Präsidenten der Republik, Ferenc Mádl, anlässlich des Dahinscheidens des mazedonischen Staatschefs, Boris Traikovski 229 Regierungsbeschluss zum zweiten Bericht bezüglich der Durchführung des Rahmenabkommens vom Europarat von der Republik Ungarn über den Schutz der nationalen Minderheiten (1010/2004. II. 26. Korm.) 230 März Bekanntmachung des Außenministeriums über die Regelung der Diskussion mit der Republik Kroatien 231 Beschluss des Parlaments über Bestätigung des Abkommens über die Teilnahme von zehn Staaten (darunter auch Ungarn) am Europäischen Wirtschaftsraum (4/2004. III. 2. OGy.) 231 Regierungsbeschluss zur Genehmigung und Verkündung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Ungarn und der Europäischen GemeinLIX