Magyar Külpolitikai Évkönyv, 2004

schaft über das Verfahren hinsichtlich der technischen Regeln und der Dienst­leistungen der Informationsgesellschaft (2044/2004. III. 4. Korm.) 232 Regierungsbeschluss über die Regelung der Schulden zwischen der Regierung der Regierung der Demokratischen Volksrepublik Algerien und der Regierung der Republik Ungarn (2046/2004. II. 4. Korm.) 232 Gemeinsame Erklärung der für die regionale Entwicklung der V-4 Staaten zuständigen Minister über die grundlegenden Richtlinien der regionalen Politik 233 Beschluss des Parlaments zur Bestätigung des Rahmenabkommens der Rauchenkontrolle der Weltgesundheitsorganisation (8/2004. III. 10. OGy.) 235 Beschluss des Parlaments zur Bestätigung der Tampere-Konvention über die „Sicherung der Telekommunikationsressourcen zwecks Katastrophenabwehr und Rettung" (9/2004. III. 10. OGy.) 235 Beschluss des Parlaments zur Bestätigung des Protokolls über die Modifizierung des Übereinkommens über die internationalen Eisenbahnbeförderung (COTIF) (10/2004. III. 10. OGy.) 236 Beschluss des Parlaments zur Bestätigung des Abkommens zwischen der Re­gierung der Republik Ungarn und der Regierung von Rumänien über die Zusam­menarbeit und Hilfeleistung bei Katastrophen (12/2004. III. 12. OGy.) 236 Regierungsbeschluss über die Anbietung von Streitkräften NATO/EU im Jahr 2004 und über die Planungsangaben für die Zeit von 2005 bis 2008 (2058/2004. III. 11. Korm.) 237 Regierungsbeschluss zur Modifizierung des Abkommens durch Notenaustausch über die gegenseitige Aufhebung der gültigen Visumspflicht zwischen der Regierung der Republik Ungarn und der Regierung der Slowakischen Republik (2059/2004. III. 11. Korm.) 237 Kondolenztelegramm des Präsidenten der Republik, Ferenc Mádl, nach dem Terroranschlag in Spanien 238 Kondolenztelegramm des Ministerpräsidenten, Dr. Péter Medgyessy, nach dem Terroranschlag in Spanien 238 Erklärung des Außenministeriums über den Standpunkt bezüglich der Terror­anschläge in der Hauptstadt Spaniens 239 Botschaft des Ministerpräsidenten, Dr. Péter Medgyessy, am 15. März an die ungarische Minderheit in den Nachbarländern 239 LX

Next

/
Thumbnails
Contents