Diplomáciai Iratok Magyarország Külpolitikájához 1936-1945, 4. kötet
Függelék - VI. Az iratok német nyelvű tartalmi kivonata
46. 30. 3. 1939 Rom 47. 31. 3. 1939 Warschau 48. 31. 3. 1939 Bratislava 49. 31. 3. 1939 Warschau 50. 31. 3. 1939 Warschau 51. 31. 3. 1939 Washington 52. 1. 4. 1939 Warschau 53. 1. 4. 1939 Rom Bericht des ungarischen Gesandten in Rom an den Außenminister Ciano erklärt, Italien mische sich nicht in die inneren Angelegenheiten Jugoslawiens ein, Jugoslawiens Auseinanderfallen aber würde zu Italiens Einschreiten führen, um so mehr als die deutsche Regierung die italienischen Ansprüche auf dieses Gebiet anerkannt habe: er betont wiederholt, daß die italienische Regierung beim Zerfall Jugoslawiens versuchen werde, eine gemeinsame italienisch — ungarische Grenze zu schaffen. Chiffre-Telegramm des ungarischen Gesandten in Warschau an den Außenminister Im Zusammenhang mit dem Aktenstück Nr. 45. Der Stellvertreter des polnischen Staatssekretärs des Äußeren erklärt, der polnische Gesandte in Budapest sei angewiesen worden, der ungarischen Regierung mitzuteilen, ob es nicht von Nutzen sei, die Abmachung von Bled überarbeitet in Kraft zu setzen und die Beziehungen zwischen Bumänien und Ungarn durch einen Nichtangriffspakt zu regeln. Bericht des ungarischen Konsuls in Bratislava an den Außenminister Nach vertraulichen Berichten sollen die Mitglieder der in der Slowakei tätigen deutschen illegalen Organisation und der Terrorgruppen vor kurzem teilweise nach Wien, teilweise nach Ungarn und Jugoslawien gegangen sein. Bericht des ungarischen Militärattaches in Warschau an den Generalstabschef Nach Ansicht des polnischen Generalstabs würde eine Besetzung Danzigs durch die Deutschen unweigerlich zum Krieg führen, denn Polen bestehe auf dem Status quo; im Falle eines Krieges rechnen sie mit der Hilfe der Westmächte; Informationen über die vom Generalstab getroffenen militärischen Maßnahmen. Bericht des ungarischen Militärattaches in Warschau an den Generalslabschef Wie polnische Generalstabsoffiziere meinen, könnte Polen den Kampf gegen Deutschland im Bündnis mit Frankreich mit günstigen Aussichten aufnehmen; sie halten die deutsche Armee in der Ausrüstung und in der Reserve für rückständig und daher einen Zusammenstoß jetzt für wünschenswerter als zu einem späteren Zeitpunkt; Ziel der ersten militärischen Operation der polnischen Armee würde die Einnahme Ostpreußens sein. Bericht des ungarischen Gesandten in Washington an den Außenminister In amtlichen amerikanischen Kreisen und in der Presse läßt sich ein Unterschied in der Beurteilung der Politik des faschistischen Italiens und Deutschlands feststellen; Sumner Welles hat erklärt, die Vereinigten Staaten würden nach einer Verbesserung der Beziehungen zu Italien streben. Chiffre-Telegramm des Außenministers an den ungarischen Gesandten in Warschau Im Zusammenhang mit dem Aktenstück Nr. 47. teilt er dem Gesandten mit, er wünsche mit Rumänien den Grenzverkehr zu regeln, würde aber keinen Nichtangriffspakt schließen; die Abmachung von Bled könne seiner Meinung nach nicht in veränderter Form in Kraft gesetzt werden, es könne allenfalls von einer neuen bilateralen Erklärung die Bede sein, nicht von der Respektierung der neuen Grenze. Bericht des ungarischen Gesandten in Rom an den Außenminister Im italienischen Außenmiuisterium hält man die polenfeindliche 825