Csönge Attila et al. (szerk.): Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 30. (Szolnok, 2016)

Tanulmányok - Hermann Róbert: Görgey Artúr és a Nádor-huszárezred 1843-1849. II. rész

der Armee. Es gab sowohl existenziale, als auch persönliche Gründe vom ihm dafür. Der existenziale Grund wurde durch die vor ihn aufhaufenden Hindernisse seiner Eheschließung gebildet. Da die K.u. K. Offiziere erst dann heiraten durften, wenn sie der Schatzkammer eine Kaution, die ihrem mehrjährigen Einkommen entsprechend war, einzahlten, war es für Görgey eindeutig, dass er wegen seiner Vermögenslage dazu vielleicht nie imstande sein kann. Daneben fühlte er einen immer größeren Widerwillen gegenüber der Militärbahn. Schließlich beeinflusste ihn seine immer stärkere Gebundenheit zur ungarischen Nation auch in diese Richtung. Im Juni 1845 reichte er seinen Austrittsantrag ein und verließ Ende Juli den Dienst. In Verbindung mit seinem Austritt betonte er, dass er nicht einmal aus Nahrungsgrund ein kaiserliches Amt übernehmen würde. Der bei den Nädor- Husaren geleistete Dienst war für Görgey sowohl von der Hinsicht seines Beziehungssystems, als auch von der seiner geistigen Reifung aus auch bei den Späteren bestimmend. 128

Next

/
Thumbnails
Contents