Zounuk - A Jász-Nagykun-Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 22. (Szolnok, 2007)

TANULMÁNYOK - Csikós Gábor: „Gazdák! Ne zárkózzanak el Önök a munkás elől!” (A munkásság érdekérvényesítési törekvései Jászárokszálláson az 1910-es években) / 93. o.

GÁBOR CSIKÓS „LANDWIRTEN! VERSCHLIEßEN SIE SICH NICHT DEM ARBEITER GEGENÜBER!" DIE STREBUNGEN DES ARBEITERTUMS NACH INTERESSENGÜLTIGMACHUNG IN DEN 1910ER JAHREN IN JÁSZÁROKSZÁLLÁS Zur Jahrhundertwende meldete sich der immer größeren Teil der Jászárokszálláser Gesellschaft bildende Arbeitertum mit dem Bedarf an Interessenvertretung. Von der Art und Weise der Interessengültigmachung der Arbeiter der Zeitepoche - Christlichsozialismus oder Sozialdemokratie - gewann sich nach dem schwachen sozialdemokratischen Beginn der Christlichsozialismus ein weites Feld. Dies alles kann mit der traditionellen Religiosität und dem Geschichtebewußtsein der Jazygen erklärt werden. Der von Alajos Boros organisierte christlichsozialistische Arbeiterverein brachte nicht nur die Sache des in engerem Sinne genommenen Arbeitertums ­landwirtschaftliche Proletariat, Erdarbeiter - hervor, sondern er hielt auch die Vertretung der Handwerker für wichtig. Ein schönes Beispiel für Mitwirkung ist das Jahr 1909, als sich die Arbeiter und die Handwerker zur Gemeindewahl vereinigten und sich die Unterstützung der Landwirten und auch die des lokalen Blattes gewannen. Obwohl die Christlichsozialisten in erster Reihe die Arbeiter- und Hand werker schichten zu vertreten wünschten, lehnten sie den Klassenkampf ab und ihre die Kompromisse annehmende Politik (ihre Hauptdorfschulzenkandidaten waren Landwirten) erfolgte so, auch drei Vertreter von Arbeiterherkunft zwischen 1909 und 1912 im Vertretungskörper haben zu können. Diesem günstigen Anfang folgte aber kein positiver Fortgang. Die im Kreis des Handwerkertums immer stärker werdende radikale Stimmung ließ die Landwirten bereit machen, sich zu verschließen. Alajos Boros kehrte zwar zu den früheren Methoden zurück, aber er konnte die sich angehäufte Spannung nicht mehr behandeln: im Jahre 1912 kam der neue Gemeinderat ohne die Vertretung des Arbeitertums zustande. 139

Next

/
Thumbnails
Contents