Zounuk - A Szolnok Megyei Levéltár Évkönyve 4. (Szolnok, 1989)
TANULMÁNYOK - Szurmay Ernő: Szolnok közművelődésének története az első világháborútól a város felszabadulásáig 1914-1944 / 91. o.
ERNŐ SZURMAY DIE GESCHICHTE DES KULTURLEBENS IN DER STADT SZOLNOK VOM ERSTEN WELTKRIEG BIS ZUR BEFREIUNG Die Studie untersucht das Kulturleben der Stadt Szolnok im Spiegel dreier wegen ihres historischen Hintergrundes völlig verschiedener Zeiträume. Noch in den letzten Friedensmonaten bevölkerte sich die Szolnoker Künstlerkolonie, der Zuschauerraum des neuen, ständigen Theaters war stets gefüllt, und die populärwissenschaftlichen Vorträge eifriger Pädagogen fanden ebenso begeisterten Beifall wie die musikalischen Veranstaltungen und die bunten Programme der Ensembles. In den vier Jahren, die dem Juli von 1914 folgten, spiegelten sämtliche kulturellen Veranstaltungen in irgendeiner Form die Wirkung des Weltkrieges wider. Die einheimischen und die aus der Hauptstadt kommenden Künstler überliessen ihre Einnahmen dem Roten Kreuz, bzw. dem Roten Halbmond, oder sie spendeten sie unmittelbar für die Kriegsversehrten. Das Kino entwickelte sich zu einem immer grösseren Konkurrenten für das Szolnoker Theater, das sich während der Kriegsjahre in den Händen der Theatergesellschaft Mariházy befand. Die populärwissenschaftlichen Vorträge wurden damals vom Tiefländischen Ungarischen Kulturverein und vom Arbeitergymnasium organisiert, das seit Anfang 1916 bestand. In den letzten Kriegsjahren kamen die Aktivisten der im ganzen Lande erstarkenden Friedensbewegung mit ihren Vorträgen auch nach Szolnok. Da die Schulen zur militärischen Ausbildung dienten und das Leben allgemein erschwert war, hatten die Schul- und Vereinsbibliotheken keine günstigen Entwicklungsbedingungen. Die übrgiggebliebenen Künstler in der Künstlerkol onie - unter ihnen Lajos Zombory, József Kléh und József Koszta - stellten ihre Werke nur im eigenen Atelier aus. Die kulturellen Errungenschaften der Ungarischen Räterepublik kamen, nachdem Szolnok seit dem 1. Mai 1919 zur Frontstadt geworden war, bei weitem nicht zur Entfaltung. Das Musikgeschehen im revolutionären Szolnok bestand aus einigen Wohltätigkeitsveranstaltungen mit Musik und Programm und den Vorstellungen des Millennium Gesangs- und Musikvereins der Eisenbahner (MÁV Millennium ÖnképzőDal- és Zeneegylet). Der Inhalt der populärwissenschaftlichen Vorträge war festgelegt durch die ideologischen Forderungen der Revolution. Um eine Stadtbibliothek, die den Namen Ervin Szabó tragen sollte, und eine Militärbibliothek gründen zu können, begann man, die dazu nötigen Bücher zusammenzutragen. Auch die Szolnoker bildenden Künstler beteiligten sich an der Sache der Revolution und fertigen aussagekräftige Plakate an. kulturelle Geschehen der Stadt hauptsächlich unter dem Einfluss von vier Zeitungen, einigen mehr oder weniger dauerhaften Zeitschriften und insgesamt 150 verschiedenen 127