Inventare Teil 8. Inventar des Kriegsarchivs in Wien (1953)

II. Band - 14. Liste der im Kriegsarchiv verfaßten Werke

122 Bancalari, Gustav: Feldmarschall Graf Radetzky als Kriegsheld und Heerführer. Mit besonderer Berücksichtigung seiner Wirksamkeit in den Be­freiungskriegen 1813—1815 und seines Einflusses auf das moderne Kriegswesen. Mit einer Abbildung des R a d e t z k y - Monumentes in Wien; 1892. Duncker, Karl v.: Aus den Jugendjahren des Erzherzogs Carl; 1892. K i e n a s t, Andreas: König Friedrich II. und die Ungarn bis zum Hu­bertusburger Frieden 1763; 1895. Duncker, Karl v.: Aus Laudons Leben; 1896. Veltzé, Alois: Der schriftliche Nachlaß des Feldmarschalls und General- Leutnants Raimund Fürsten Montecuccoli; 1898. Duncker, Karl v.: Der Besuch des Herzogs von Lothringen in Berlin und die Verlobung des Kronprinzen Friedrich 1732; 1899. Veltzé, Alois: Ausgewählte Schriften des Raimund Fürsten Monte­cuccoli, Generalleutnant und Feldmarschall. Herausgegeben von der Direktion des k. und k. Kriegs-Archivs. Bd. 1—4; 1899—1900: Bd. 1, 2: Militärische Schrif­ten; 1899. — Bd. 3: Geschichte, Kriegsgeschichte, Memoiren, Reisen; 1900. — Bd. Miscellen. Korrespondenz. Ortsnamen- und Sach-Register. 1900. Duncker, Karl v.: Eine Sendung des Fürsten Wenzel Liechtenstein nach Berlin; 1735; 1901. Criste, Oskar: Ungedruckte Briefe des Erzherzogs Carl; 1902. Duncker, Karl v.: Die Interzession Kaiser Karl VI. zu Gunsten des Kronprinzen Friedrich von Preußen 1730; 1903. Criste, Oskar: Napoleon und seine Marschälle; 1904. — Feldmarschall Johannes Fürst von Liechtenstein. Eine Biographie. Herausgegeben und verlegt von der Gesellschaft für neuere Geschichte Österreichs; 1905. Strobl v. Ravelsberg, Ferdinand: Metternich und seine Zeit 1773 bis 1859. Bd. 1, 2; 1906—1907. — Feldmarschall Radetzky. Sein Leben und Wirken; 1907. Fürstenwärther, J. N. Frh. v.: Kaiser Maximilian v. Mexiko. Die letzten Monate seiner Regierung und sein Tod. Nach eigenen Erlebnissen aufge­zeichnet. Bearbeitet von Veltzé, Alois; 1910. Bartsch, Rudolf: Zur Psychologie des Vaters Ferdinands von Schill; 1911. Jacubenz, Paul: G e n t z und Faßbender. Ungedruckte Briefe aus der Zeit 1802—1808; 1911. Criste, Oskar: Erzherzog Carl von Österreich. Bd. 1—3; 1912. Cordon, Viktor Frh. v.: Erzherzog Maximilian d’E s t e als Freiwilliger im Befreiungskriege; 1914. Kriegsarchiv: Ehrenbuch der österreichisch-ungarischen Wehrmacht. Die Ausgezeichneten im Weltkrieg. Herausgegeben vom k. und k. Kriegsarchiv. Bd. 1; 1917. (1. Allerhöchste Auszeichnungen. Verlautbart in der Zeit vom 1. August 1914 bis 31. Juli 1915. Mit einem Bildnis und 16 Ordenstafeln.) -— A mi Hőseink. Tisztjeink hőstettei a világháborúban. Woinovich Emil, a cs. és kir. Hadi- Levéltár Igazgatója vezetése alatt szerkesztette Veltzé, Alajos; 1916. •— A mi Hőseink. Katonáink hőstettei a világháborúban. Woinovich Emil, a cs. és kir. Hadi-Levéltár Igazgatója vezetése alatt szerkesztette Veltzé Alajos; 1916. — Feldmarschall Erzherzog Friedrich 1856—1916. Biographie verfaßt im Öster­reichischen Kriegsarchiv. Mit 33 Bildtafeln und 2 Beilagen; 1916—1918. ■— Unsere Heerführer, Folge 1, 2; 1917—1918. (1: mit 33 Bildern; 1917. 2: mit 46 Bildern; 1918). Veltzé, Alois: Unser Kaiserpaar; 1918. H o e n, Maximilian R. v.: Graf Friedrich Beck-Rzikowsky; 1923. Glaise v. Horstenau, Edmund: Svetozar Boroevic von Bojna; 1923. — Eh. Franz Ferdinand 1863—1914; 1926. Nischer-Falkenhof, Ernst: Georg V e i t h. Geboren 9. März 1875, ge­storben 9. September 1925; 1926. Kis z ling, Rudolf: Auffenberg von Komaró w, Moritz Frh.; 1928. Glaise von Horstenau, Edmund: Franz Josephs Weggefährte. Das Leben des Generalstabschefs Grafen Beck. Nach seinen Aufzeichnungen und hinterlassenen Dokumenten; 1930. Diakow, Jaromir: General (Milan, auch Emil) Uzelac zum 75. Lebens­jahre; 1942. — Die Wegbereiter der österreichisch-ungarischen Luftfahrt; 1942. Regele, Oskar: Hermann von H o e r n e s. (1858—1948) Luftschiffer, Flug­techniker und Luftfahrthistoriker; 1950. — Leander von Wetze r. (1840 bis 1904), Ms.; 1951.

Next

/
Thumbnails
Contents