Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)

Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 28. Geheime Finanz-Konferenz (1716-1741) - 29. Kommerzhofstelle mit Sonderbeständen (1749-1830)

108 29. Kommerz Abteilung 16 17 18 19, 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 See- und Flußschiffahrt, Marinewesen, Navigationsakten (1816—1824) Konsuln und Konsularämter (1816—1824) Flaggenpatente, Fermane, Seeurkunden, Pässe, Skontrini (1816—1824) Seeräuberei, Schutzkriegsflotte, Hafenblockaden, Befreiung der Sklaven (1816 bis 1824) Ein- und Auswanderung, Naturalisierung der fremden Untertanen, Erteilung von Staatsbürgerschaften (1816—1824) Sanitätswesen an der Grenze und am Meer, Quarantänen, Pestkordone, Kon- tumazen, Sanitätsvorschriften und Taxen (1816—1824) Technische Erfindungen, Veredelungen in der Viehzucht, Landwirtschaft,s- gesellschaften (1816—1824) Zuckererzeugung, Fabriken und Raffinerien (1816—1824) Pottasche-, Soda- und Salitererzeugung (1817—1824) Seidenkultur, Seidenerzeugung (1816—1824) Gewerbe- und Industriebesteuerung (1816—1823) Stempelämter, Kommerzialstempel, Plombierung (1816—1824) Allerlei Industrie- und Gewerbegattungen, Fabriken, Manufakturen, Zünfte, Gewerbehandel und -gesetzkunde (1816—1824) Seidenwaren, Samt, Spitzen, Shawls, Orientaltücher, Tafelzeug (1817 bis 1824) Baum- und Schafwollindustrie, Leinwandhandel, Flachsbau, Weberzünfte (1816 bis 1824) Spitzenindustrie und -schulen (1816—1823) Tuchindustrie, -gewerbe und -handel, Tuchscherer und Tuchmacher (1816—1824) Deckenerzeugung (1820—1823) Lederindustrie, -gewerbe und -handel (1816—1824) Weißgerberei, Kürschner, Riemer, Sattler (1820—1824) Strumpf- und Wirkwarenfabrikation und -handel (1816—1824) Huterzeugung und -handel (1816—1824) Papiererzeugung und -handel (1818—1824) Buchdruckereien, Stein-, Kupfer- und Zinkdruck, Buchbinder und Buchhändler, Verlegerrecht (1816—1824) Textilfärberei (1817—1824) Textildruckerei (1816—1824) Gold-, Silber- und andere Metallwaren, Galanteriewaren, Bijouterien, Juweliers, Punzierung (1818—1824) Uhrenfabrikation, Uhrmacher (1816—1824) Glasindustrie, Glaswarenhandel, Glasmacher (1816—1824) Kupferschmiede, Zinngießer, Bleiweißfabrikation, Schrotterzeugung (1816—1824) Eisenerzeugung und -handel (1816—1823) Eisenwarenindustrie, -gewerbe und -handel (1816—1824) Gold-, Silber- und Messingwaren, Gußwaren, Bronze, Glocken, Gürtler und Nadler (1816—1824) Kunstblumen (1817—1823) Bleistiftfabrikation (1816—1820) Bleiweiß und Bleizucker (1816—1824) Steingut, Porzellan, Tongeschirr, Töpfer, Hafner, Mosaikarbeiten (1816—1824) Holzwaren (1819—1820) Technische Erfindungen, Maschinen (1816—1824) Nautisches und technisches Schulwesen, Sammlungen und Kabinette, Kunst­handel (1816—1824) Wein- und Spirituosenerzeugung und -handel, Essig, Chemikalien (1816—1824) Kommerz-Montanistica, Münzprägemaschinen, Quecksilberhandel (1816—1824) 13. Kommerz-Präsidium (1816—1824) 45 Faszikel Diese Akten liegen chronologisch. 14. Handelsbilanzbücher der lombardischen und venetianischen Provinz. Diese Bücher umfassen den Zeitraum von 1815 bis 1828. 21 Bände

Next

/
Thumbnails
Contents