Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)
Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 28. Geheime Finanz-Konferenz (1716-1741) - 29. Kommerzhofstelle mit Sonderbeständen (1749-1830)
29. Kommerz 107 Abteilung 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 55 *) 56 57 58 Abteilung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Papiererzeugung und -handel (1814—1830) Buchdruekereien, Stein-, Kupfer- und Zinkdruck, Buch-, Kunst- und Musikalienhandel, Schriftgießer und Buchbinder, Bewilligungen zur Herausgabe von Büchern, Karten und Stichen (1814—1830) Textilfärberei und -färber (1814—1830) Textildruckereien und -drucker (1814—1830) Gold- und Silbergeräte, Punzierung, Silberkontrabandestrafen (1814—1830) Uhrenerzeugung und -handel (1814—1830) Glasindustrie, Glaswarenhandel und Glasmacher (1814—1830) Kupferschmiede, Zinngießer, Schrotterzeugung (1814—1830) Eisenerzeugung und -handel (1814—1830) Eisenwarenindustrie, -gewerbe und -handel, Schmiede, Schlosser, Messerschmiede, Schwertfeger, Schleifer, Sporrer, Blecharbeiter, Gewehr- und Büchsenmacher, Spengler (1814—1830) Gold-, Silber- und Messingwaren, Gußwaren, Bronze- und Glockengießereien, Nadel Verfertigung, Platinfabrikation (1814—1830) Kunstblumenerzeugung und -handel (1814—1827) Bleistiftfabrikation (1814—-1829) Bleiweiß- und Bleizuckerfabrikation (1825—1830) Ton-, Steingut- und Porzellanindustrie und -handel, Töpfer, Hafner, Mosaikarbeiten (1814—1830) Technische Erfindungen, Maschinenbau, Telegraphenerrichtung, mathematischphysikalische Instrumente, Dampfmaschine, Schreibmaschine, Perpetuum mobile (1814—1830) Schulwesen, Nautische Schulen, Manufaktur-, Zeichen-, Kalligraphieschulen, Blumenmalereiakademie, Polytechnisches Institut in Wien, dessen Jahrbücher, Kunstindustrie und -handel, Modellier- und Graveurkunst, Kupfer- und Stahlstich, Siegel- und Wappenstecher, Adressencomptoirs (1814—1830) Wein- und Spirituosenerzeugung und -handel, Branntwein, Most, Obstwein, Rosoglio, Liköre, Essigerzeugung, chemische Produkte und Versuche, Indigo, Grünspan, Bleiweiß, Salpeter, Lack, Hefe (1814—1830) Montanistica, Steinkohle in den Adrialändern, Kupferbergwerke, Graphit, Quecksilber- und Bleierzeugung, montanistische Erfindungen und Maschinen (1814 bis 1830) 12. Kommerz-Kommission (1816—1824) Errichtung der Kommerzhofkommission, Amtsvorschriften, Protokolle, Amtspersonal, Ernennungen und Bezahlung (1816—1824) Amtspersonal, Pensionen, Vorschüsse, Erziehungsbeiträge, Unterstützungen (1816—1824) Fabriksinspektionen (1816—1824) Münzen (1816—1824) Auswärtiger Handel, Verträge, Berichte, Grenzzollwesen (1816—1824) Warensensalen, Makler, Wechselstellen, Börsen, Banken, Handelskonsulat in Triest (1816—1824) Merkantil- und Wechselgeschäfte, Firmenprotokollierung, Gewerbe- und Handelsverfassung, Ordnungen, Gesetze, Gerichte, Zunftwesen, Handels- und Seerecht (1816—1824) Merkantil- und Industrietabellen, Kommerzbilanzen (1816—1824) Klein- und Großhandel, Befugnisse, Gebühren, Strafen, Konkurse, Hausierhandel, Händlerstand (1816—1824) Judenhändler, türkische Untertanen, Griechen (1816—1824) Jahr-, Wochenmärkte, Messen, Viehmärkte (1816—1824) Maß- und Gewichtsverhältnisse (1816—1824) Preiskurants, Merkantilzeitungen, Tarife (1816—1824) Ausfuhr, Einfuhr, Durchfuhr, Verbote, Bewilligungen, Strafen, Warenzoll, Zollstätten (1816—1824) Land- und Wasserstraßen, Brückenbau, Straßenkarten, Pferdebahn, Eisenbahnen, Postwesen (1816—1824) J) Die Abteilung 54 fehlt.