Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)

Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 28. Geheime Finanz-Konferenz (1716-1741) - 29. Kommerzhofstelle mit Sonderbeständen (1749-1830)

106 29. Kommerz Abteilung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 I 1 12 13 14 15 16 17 18 1!) 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 Personalia bei den Kommerzämtern, Ernennungen, Kautionen, Pauschale, Fabrikeninspektion, allgemeine Amtssachen und Bestimmungen, Auflösung der Kommerzhofkommission (1824), Verlassenschaft der Österreicher im Auslande (1814—1830) Pérsonalia bei den Kommerzämtern, Pensionen, Vorschüsse, Erziehungsbeiträge und Unterstützungen (1814—1830) Kommerzialverlagsgelder, Münzensammlungen, Strafgelder (1740—1830) Stempelamt, Stempelwesen, Warenstempelung und Stempelgebühren (1814—1820) Auswärtiger Handel (1814-—1830) Waren- und Wechselsensalen (1814—1830) Wechselgesetze, Gepflogenheiten auf den Jahrmärkten, Handelsseekodex (1816 bis 1830) Merkantil- und Manufakturtabellen, Kommerzbilanzen (1814—1830) Klein- und Großhandlungsbefugnisse, Hausierhandel, Konzessionen, Strafen, Konkurse (1814—1830) Handel der Juden und türkischen Untertanen, Griechische Handelsgesellschaften (1814—1830) Jahrmärkte, Wochenmärkte und Messen (1814—1830) Maße und Gewichte (1814—1830) Marktpreistabellen, Handelszeitungen (1824—1830) Aus-, Ein- und Durchfuhr, Verbote, Bewilligungen, Strafen, Pässe, Tarife (1814 bis 1830) Land- und Wasserstraßen, Brückenbau, Holz- und Eisenbahn, Straßenkarten (1814—1830) See- und Flußschiffahrt, Marinewesen, Häfen und Leuchttürme, Navigations­akten (1814—1830) Konsuln und Konsulatämter (1814—1830) Flaggenpatente, Fermane, Seeurkunden, Pässe, Skontrini (1814—1830) Seeräuberei, Ankauf der Korsarenschiffe, Entschädigungen und Belohnungen, Berichte und Gesetze, Kriegsschiffe zum Schutze des Levantehandels, Hafen­blockaden, Sklavenhandel (1814—1830) Bauten, Fabrik in Kremsier, Hafen in Venedig, Schulen, Konvikt in Venedig (1814—1826) Ein- und Auswanderung der Handels- und Industriearbeiter und Fabrikanten (1814—1830) Sanitätswesen bei der Schiffahrt und an der Landesgrenze, Quarantänen, Pest- kordone, Viehkontumaz, Vorschriften und Taxen (1814—1830) Landwirtschaftliche und industrielle Erfindungen, Veredelung der Viehzucht, Aktien- und Landwirtschaftsgesellschaften (1814—1830) Zuckererzeugung, Fabriken und Raffinerien (1814—1830) Pottasche-, Soda- und Salitererzeugung (1815—1827) Seidenkultur und -industrie (1814—1830) Gewerbe- und Industriebesteuerung (1815—1830) Stempelämter und Stempelbeamten, Kommerzialstempel, Plombierung (1814 bis 1830) Allerlei Industrie- und Gewerbegattungen, Fabriken und Manufakturen, Zünfte, Gewerbehandel (1814—1830) Seidenwaren, Samt, Spitzen, Shawls und Orientaltücher, Tafelzeug, Erzeugung und Handel (1814—1830) Baum- und Schafwollindustrie, Leinwand- und Wollwarenhandel, Flachsbau, Weberzünfte (1814—1830) Spitzenindustrie und Schulen, hauptsächlich k. k. niederländische Spitzen- und Industrieschule zu Prag (1814—1830) Tuchindustrie und -gewerbe, Tuch- und Wollwarenhandel, Tuchschererzünfte (1814—1830) Deckenerzeugung (1814—1828) Lederindustrie und -handel, Juchten und Handschuhe, Gerbereien, Lederzünfte (1814—1830) Weißgerberei, Kürschner, Riemer, Sattler (1814—1830) Strumpf- und Wirkwarengewerbe, Fezerzeugung in Strakonitz (1815—1830) Hutindustrie und -handel, Hutmacher und -Zurichter (1814—1830) 11. Kommerz-Kammer (1814—1830)

Next

/
Thumbnails
Contents