Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)
Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 28. Geheime Finanz-Konferenz (1716-1741) - 29. Kommerzhofstelle mit Sonderbeständen (1749-1830)
29. Kommerz 95 Abteilung 56/2 57 58/1 58/2 59 60 61 62/1 62/2 62/3 63 64 65/1 65/2 66/1 66/2 67 68 69 70 71 72 73, 74 75 76 77 78 79 80 81 82 82/A—Z 83 84 85 86 87 Neu regulierter innerösterreichischer Mauttarif und neue Zollordnung, dies- fälliges Patent vom 18. Oktober 1766 (1762—1771) Maut- und Tarifwesen in Tirol und Vorderösterreich (1751—1800) Seiden-, Wollenzeug-, Kotton-, Leinenwaren-, Tücher-, Leder-, Wollstrümpfe-, Saitenknöpfe-, Bleistift-, Messingwaren-, Juwelen- und Pottasche-Kontrabande, deren Aufhebung (1756—1785) Kontraband- und Mautdefraudationsstrafen (1764—1810) Ausfuhr erbländischer Natur- und Kunstprodukte, Mautbegünstigungen und Prämien (1755—1813) Ausfuhrverbot und Mauterschwerung erbländiseher Produkte (1754—1813) Einfuhr und Mautbegünstigung erbländiseher Produkte und Fabriksmaterialien (1759—1813) Einfuhrverbot und Mauterschwerung ausländischer Waren und deren Relaxierung in genere, dann aller Gattungen reicher Seiden- und Leinenwaren, roher Seide (1754—1800) Einfuhrverbot und Mauterschwerung fremder Wollzeugwaren, Kotton-, Zitz- und Schweizer-Zeug (1754—1777) Einfuhrverbot und Mauterschwerung ausländischer Natur- und Kunstprodukte, deren Relaxierung (1755—1810) Mautverminderung der von einem Orte oder Erblande in das andere verführten rohen Fabriksmaterialien, Semifakten und Produkte (1760—1802) Kommerzial- und gemeinschaftliche Pässe, Passierungen verschiedener verbotener Warengattungen (1764—1789) Kommerz in genere, dessen Auf- und Abnahme, Vorschläge (1760—1813) Untersuchung und Verbesserung des Kommerz-, Manufaktúra- und Mautwesens in Steiermark, angeordnete Lokal- und Hof kommission, Vorschläge und getroffene Einleitungen (1766—1771) Tiroler und vorderösterreichisches Kommerz mit der Republik Graubünden, Traktate und Beschwerden (1756—1773) Tiroler und vorderösterreichisches Kommerz in genere, Beschwerden gegen Venedig wegen des Transitozuges, das damit verflochtene Maut- und Speditionswesen, Einleitung des Kommerzes von Triest in das Römische Reich und die dafür neuerrichtete Straße über Görz nach Kärnten (1749—1813) Kommerzialoperationsplan von Steiermark (1763—1774) Kommerzialoperationsplan von Kärnten (1763—1771) Kommerzialoperationsplan von Krain (1763—1772) Kommerzialoperationsplan von Görz (1763—1769) Kommerzialoperationsplan von Tirol (1768—1770) Kommerzialoperationsplan von Vorderösterreich (1768—1769) Generallandesaufnahme und Untersuchung, Kommerzial- und Manufakturstabellen von Tirol und Vorderösterreich (1753—1813) Stempelung der auswärtigen und inländischen Waren in Kärnten, Krain, Görz und Gradiska und Steiermark (1756—1813) Stempelung der auswärtigen und inländischen Waren in Tirol und Vorderösterreich (1768—1800) Fabriken und Manufakturen, Kommerzialprofessionisten und deren Begünstigung in genere (1749—1813) Befreiung der Kommerzialprofessionisten von der Rekrutierung und Entlassung vom Militär (1760—1807) Viehtrieb, Getreide- und anderer Viktualien-Ein- und Ausfuhr, Pässe (1762—1777) Wein-Ein- und Ausfuhr, Exportationsprämien (1749—1812) Speik-, Loriet- und Mannasammlung (1754—1803) Niederleger, Handelsleute, Krämer und Hausierer in genere (1764—1813) Niederleger, Handelsleute, Krämer und Hausierer in Steiermark (1749—1800) Niederleger, Handelsleute, Krämer und Hausierer in Kärnten (1756—1813) Niederleger, Handelsleute, Krämer und Hausierer in Krain (1772—1806) Niederleger, Handelsleute, Krämer und Hausierer in Görz und Gradiska (1758 bis 1808) Niederleger, Handelsleute, Krämer und Hausierer in Tirol und Vorderösterreich (1762—1806) Abstellung des unbefugten Handelsbetriebes und Hausierens (1757—1813)