Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)
Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 28. Geheime Finanz-Konferenz (1716-1741) - 29. Kommerzhofstelle mit Sonderbeständen (1749-1830)
29. Kommerz 91 Abteilung 42 43 44 45/1 45/2 45/3 45/4 46 47 48 49/1 49/2 49/3 50 51 52/A—Z 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63/1 63/2 64 65/1 65/2 65/3 66/A—Z 67 68 69 70 71 72 73 Fracht- und Fuhrwesen, Güterbestätter (1749—1813) Maut- und Tarifwesen irr genere (1753—1808) Maut- und Tarifwesen in Österreich ob und unter der Enns (1752—1782) Kontrabande und Pönalien in Mautsachen (1763—1811) Verschiedene Kontrabande in specie, Wollenzeugwarenkontrabande und deren Auflassung (1749—1777) Leinen- und Baumwollekontrabande (1754—1791) Verschiedene Kontrabande in specie (1756—1769) Ausfuhr erbländischer Waren und deren Begünstigung (1749—1813) Ausfuhrverbote erbländischer Waren (1749—1813) Einfuhr- und Mautbegünstigung einiger Waren (1755—1813) Einfuhrverbote ausländischer Waren in genere (1749—1812) Einfuhrverbote ausländischer Waren in specie (1755—1800) Einfuhrverbote der reichen Zeuge, der Seiden-, Woll-, Baumwoll-, Leinenwaren (1754—1800) Mautbegünstigung der in die Erbländer verführten Fabrikate (1753—1804) Generalien in Paßerteilungen (1754—1798) Kommerzialpässe (1755—1794) Türkische Untertanen, Handel mit süßen und anderen türkischen Waren (1751 bis 1813) Verschiedene Kommerzialreisen im Inland und in fremde Staaten (1752—1811) Erbländisches Kommerzium in genere, dessen Aufnahme, dahin einschlagende Vorschläge (1749—1813) Kommerzialpatente, Einfuhrverbote fremder Waren, Handelstrieb, Jahrmarkt, Schleichhandel, Hausieren und Warenstempelung (1749—1784) Generallandesaufnahme und Untersuchung, Kommerzial-, Manufaktur- und Merkantiltabellen (1755—1813) Kommerzial-Operationsplan in Niederösterreich (1763—1770) Kommerzial-Operationsplan in Oberösterreich (1763—1771) Stempelung der aus- und inländischen Waren, Stempelamt, Status und Verzeichnis der Stempelschneider in Österreich (1754—1813) Stempelung der aus- und inländischen Waren in Oberösterreich (1764—1813) Kommerz mit Kurbayern und diesfällige Beschwerden (1763—1813) Fabriken und Manufakturen, Kommerzialprofessionisten und diesfällige Begünstigungen in genere (1749—1813) Verlegung der Fabriken und Fabrikanten in die Landstädte und Abstellung des Meilenrechtes; Unterziehung der verschiedenen Professionisten unter das Kommerziale; Tolerierung akatholischer Fabrikanten; Abstellung der Materialentfremdungen bei Fabriken und Abredung der Fabriksarbeiter; Beschwerden in Wien gegen einige Kommerzialverordnungen (1755—1775) Militär- und Rekrutierungssachen, Begünstigung der Fabriken (1757—1809) Bestimmung der Handelsgerechtsame, Abstellung des unbefugten Handelns und Hausierens, Niederleger, Handelsleute und Krämer in genere (1752—1813) Privilegien der hiesigen Niederleger und Großhändler, verschiedene denselben eingestandene Personalbegünstigungen (1752—1785) Beschwerden des hiesigen Handelsstandes, Abhilfe derselben und diesfalls angeordnete Hofkommission (1772—1782) Niederleger, Wechsler, Krämer und Hausierer (1762—1813) Kreditoperationen, Einführung der Baneozettel, Errichtung einer Börse, Wechsel- und Warensensale (1759—1813) Realakademie der Handlung und Künste (1768—1813) Immunitäten des Reichshofrates, der fremden Gesandtschaften und anderer hohen Standespersonen in der Maut und Einfuhr fremder Waren, denselben erteilte Pässe, Beseitigung des mit diesen Waren getriebenen Unterschleifes und unbefugten Handels (1756—1782) Handel der Juden und dessen Begünstigung (1754—1812) Handel der Fabriken und Fabrikanten, verschiedene erbländische Manufaktursniederlagen (1752—1813) Verschiedene Manufaktúra- und Gewerbekonzessionen, Freiheiten und Privilegien der Fabriken, Gewerbe und Professionisten (1752—1813) Professionisten- und Gewerbesteuer (1754—1811)