Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)

Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 28. Geheime Finanz-Konferenz (1716-1741) - 29. Kommerzhofstelle mit Sonderbeständen (1749-1830)

88 29. Kommerz bei der Kommerzzentralstelle tätigen Unterkommission darstellen. Gegenstand der Verhandlungen dieser Kommission waren alle außerböhmischen Fluß­schiffahrtsangelegenheiten. Aufgeschlossen werden die Akten durch fünf Bände Protokolle, denen Indizes vorgebunden sind. Der Fonds „Schiffbarmachung der Moldau und Elbe“ (Teilbestand Nr. 9) ist bei der böhmisch-österreichischen Hofkanzlei in den Jahren 1761—1782 erwachsen, u. zw. als Niederschlag ihrer Tätigkeit für die damals in Angriff genommene Regulierung der Moldau und Elbe, Niederschlag auch des Ver­kehrs der Kanzlei mit der diese Arbeiten durchführenden böhmischen Navigations-Kommission. Für diese Angelegenheiten wurde ein eigenes Protokoll und ein eigener Index geführt, die in drei Bänden erhalten sind. Die gleichfalls im Rahmen der Kommerzakten aufgestellten Akten der Zentralorganisierungshofkommission (Teilbestand 10), die zur Einrichtung der in den Franzosenkriegen verlorengegangenen, 1813/14 aber wieder­gewonnenen Provinzen bestellt wurde (mit Handschreiben vom 31. Juli 1814), sind die Registratur einer besonderen Abteilung dieser Kommission 1). Unter der Leitung des Hofrates bei der Hofkammer Johann Bapt. Rinna von Saren- bach wurden hier die Kommerz-, Schiffahrts- und Konsular-Gegenstände der italienischen Provinzen bearbeitet. Die Akten erstrecken sich über den Zeit­raum vom 7. August 1814 bis 22. September 1816; das im Departement geführte Protokoll samt Index ist erhalten. Teilbestände: 1. Altes Kommerz (1749—1769). 2. Ober- und Niederösterreich (1749—1813). 3. Innerösterreich (1749—1813). 4. Litorale (1749—1813). 5. Böhmen (1749—1813). 6. Ungarn, Siebenbürgen und Galizien (1749—1813). 7. Miszellanea (1760—1806). 8. Navigationsakten (1770—1789). 9. Schiffbarmachung der Moldau und Elbe (1761—1782). 10. Zentralorganisierungshofkommission (1814—1816). 11. Kommerz-Kammer (1814—1830). 12. Kommerz-Kommission (1816—1824). 13. Kommerz-Präsidium (1816—1824). 14. Handelsbilanzbücher der lombardischen und venezianischen Provinz (1815—1828). Zusammen: 1287 Faszikel. 295 Behelfbücher. 1. Altes Kommerz (1749—1769) Abteilung 1 Generalia in commercialibus (1749—1769) 2 Einrichtung des Kommerzes in Böhmen (1749—1758) 3 Kommerz in Mähren (1749—1769) ') Vgl. über den Wirkungskreis der Zentralorganisierungshofkommission A. Beer, Die Finanzverwaltung Österreichs 1749—1816 (MIÖG., 15. Bd., 1894), S. 307.

Next

/
Thumbnails
Contents