Inventare Teil 7. Inventar des Wiener Hofkammerarchivs (1951)

Die Bestände des Wiener Hofkammerarchivs - 28. Geheime Finanz-Konferenz (1716-1741) - 29. Kommerzhofstelle mit Sonderbeständen (1749-1830)

29. Kommerz 89 Injurienprozeß des Mygind gegen Proli (1758) Privilegien, Bürgerrecht, Schutzdekrete auf allerhand Fabriken, Kommerz in Österreich unter der Enns (1749—1756) Generallandesaufnahme und Manufakturstabellen des Königreiches Böhmen (1766) Kommerz in Österreich ob der Enns (1749—1756) Kommerz in Steiermark (1749—1764) Zwirn- und Garnfabrik der Anna Kenate Hartwig und Susanna Lidlinger in Graz und die denselben ä conto der schlesischen Forderung geleistete Antizipation (1749—1753) Kommission des Grafen von Perlas im Litorale (1760—1764) Kommerz in Kärnten (1749—1762) Kommerz in Krain (1749—1759) Einrichtung des Kommerzes in Tirol und den österreichischen Vorlanden (1749 bis 1757) Die Kommerzialeinrichtung des Freihafens zu Triest (1749—1758) Kommerzialeinrichtung zu Carlopago (1756) Instruktion für die Kommerzialintendanz zu Triest (1752—1754) Konsulatspatente und Instruktionen für Triest (1749—-1761) Sanitätseinriehtungen zu Triest und im übrigen Litorale (1752—1754) Einlösung des Grundes dei santi Martiri zu Triest von dem Frh. v. Reigersfeld (1749—1751) Die bei Triest ausgeraubten türkischen Untertanen (1749—1750) Instruktion für die Hauptmannsverwaltung in Fiume (1752—1757) Differenz zwischen dem Fiumaner Schiffspatron Kunsowich und dem neapoli­tanischen Schiffahrer Josef de Genaro (1749—-1755) 11/14, 15 Hauptmannsverwaltung zu Zengg und Instruktion für dieselbe (1752—1757) 12 Flaggenpatonte und passporti di riscontro (1750—1762) 14 l) Dienstersetzungen bei dem Kommerzoberdirektorium (1749—1756) 15 Noten verschiedener Hofstellen (1756—1757) 16 Instruktion für Baron Wiesenhütten samt sechs Dekreten an Emmanuel de Lopes, Baron Antonio Marenzi, Jakob Schröder, Distel und Koberwein, Josef Maria Vitali und Franz Argento (1749) 17/1 Regulierung des Transito durch die Erbländer nach Sachsen (1751) 17/2 Asservierte Berichte der Repräsentationen aus Böhmen, Mähren und Schlesien (1749—1751) 18 Asservierte Berichte der Repräsentationen aus Steiermark, Kärnten, Krain und Tirol (1749—1751) 19 Tabelle über die zu Triest ein- und auslaufenden Schiffe (1749—1751) 20 Kommerzialintendanz zu Triest (1749—1750) 21/1 Tabellen über die zu Ferrara aus- und einlaufenden Schiffe, dabei die Relation des Baron Cervelli (1749—1750) 21/2 Triester Sanitätsordnung (1755) 24 *) Kommerz der innerösterreichischen Länder (1749—1750) 26 *) Kommerz in Böhmen (1749—1750) 28 *) Neuer Kommerzialmagistrat zu Görz (1756—1760) Abteilung 4 5/1 5/2 6 7/1 7/2 7/3 8 9 10 11/1—5 11/6 11/7 11/8 11/9 11/10 11/11 11/12 11/13 Abteilung 1/1 1/2 1/3 1/4 1/5 2. Ober- und Niederösterreich (1749—1813) Bestellung eines Kommerzdirektoriums und nunmehrigen Kommerzhofrates, dessen Präsidium, Aktivität, Agenden, Instruktion, Korrespondenz und übrige Anordnungen (1762—1800) Elench über die rückständigen Agenden und unbefolgten Aufträge, samt hierüber erstatteten Erläuterungen (1761—1783) Status des Kommerzdirektoriums und dermaligen Kommerzhofrates, dann andere Individualbestellungen des Kommerzrates (1749—1792) Registratur und Kanzlei, Personale, Remunerationsfonds und Kanzleirequisiten, Konsignation der an die ungarische Hof kanzlei und den Hofkriegsrat abgegebenen, Fiume, Zengg, Carlopago, Portoré und Buccari betreffenden Akten (1750—1797) Kommerzdirektorium in Niederösterreich (1803—1812) ) Die Abteilungen 13, 22, 23, 25, 27 fehlen.

Next

/
Thumbnails
Contents