Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
Eleonore — Emanuel 59 Eleonore, deutsche Kaiserin, Frau Kaiser Ferdinands III. II 83; IV 208 — (Magdalena), deutsche Kaiserin, Frau Kaiser Leopolds I. II 21, 73, 83, 93; III 111, 133; IV 136; V Vorwort; Hofstaatsarchiv II 375; s. AB. 304 b/2 — Königin von Frankreich, verw. Königin von Polen, geb. Erzherzogin von Österreich IV 138 n. 4, 152, 155, 164, 170, 175, 178, 184, 186—189, 191—193, 210 f., 238: Archiv IV 159 — Prinzessin von Guastalla II 103 — Herzogin von Lothringen, verw. Königin von Portugal, geb. Erzh. von Österreich II 75, 77—80, 82—84, 95 f., 103, 109 — Erzherzog von Österreich, Frau Sigismunds von Tirol III 74 Elgin Lord II 250 Elias Prinz von Parma IV 484 Elimar Herzog von Oldenburg IV 482 Elisabeth Markgräfin v. Brandenburg, Frau Joachims I. Nestor IV 215 — deutsche Königin, Frau König Albrechts I. Ill 527 — deutsche Königin, Frau König Albrechts II. Ill 23, 104 — deutsche Königin, Frau König Friedrichs III. III 526 — (Christine), deutsche Kaiserin, Frau Kaiser Karls VI. I 521, 577; II 20 L, 26, 73, 77, 86 f., 294, 380; III 111, 243; IV 253; Hofstaatsarchiv II 374, 375; s. AB. 304 b/2 — Königin von England III 132; IV 221, 226, 381 — Königin von Frankreich, Frau König Karls IX. III 133, 540, 551—554, 556 f., 560; Hofstaatsarchiv II 374; III 302; s. AB. 304 b/2; Kanzlei III 551 — von Lothringen, verehel. Herzogin von Bayern II 75 — Erzherzogin von Österreich, Frau Erzh. Friedrichs IV. von Tirol III 73 — Erzherzogin von Österreich, Frau Kaiser Josephs II. s. Isabella Erzh. von Österreich — Erzherzogin von Österreich, Äbtissin des adeligen Damenstiftes in Innsbruck, f 1808 II 135, 207, 382, 389, 392; IV 482 — Erzherzogin von Österreich, f 1874 IV 483 — Erzherzogin von Österreich, Frau Erzh. Karl Ferdinands, f 1903 II 389; IV 483 Elisabeth, Erzherzogin von Österreich, Stiftmessenstiftung II 318 — Herzogin von Österreich, Frau Herzog Albrechts III. Ill 34 — Kaiserin von Österreich, Frau Kaiser Franz Josephs I. I 478; II 300, 395, 397; IV 483 f.; Privatkassa II 29; Sekretariat und dessen Archiv II 394; V Vorwort — Königin von Polen, Frau König Kasimirs IV., geb. Erzh. von Österreich III 36, 116 — Königin von Polen, Frau König Sigismunds II. August, geb. Erzh. von Österreich III 24 — Königin von Spanien, Frau König Philipps V. II 103 — Amalia Erzh., Prinzessin von und zu Liechtenstein IV 483 — Charlotte, Herzogin von Lothringen, Frau Herzog Leopolds, geb. Prinzessin von Orléans II 75—77, 85, 95, 100 f., 103 f., 107, 109—111; III 123------Prinzessin von der Pfalz, verehel. He rzogin von Orléans II 85 — Clotilde Clementine Erzherzogin IV 483 — Franziska Erzherzogin IV 483 — Marie Erzherzogin IV 483----------Frau Erzh. Rainers, geb. Prinzessin von Savoyen IV 483 — Therese von Lothringen, Königin von Sardinien II 76 f., 97, 106, 108 f.; III 123 Elisabethorden und dessen Archiv II 306 (Archiv), 316 Ellenbrechtskirchen Wolfker, Bischof von Passau III 514 Ellwangen I 345 Eloin Felix, belgischer Staatsrat II 45 Elsaß I 191; II 248; III 64 f., 76, 114, 252; IV 23, 375, 432; s. Alsatica, Lothringen, Schwaben und Elsaß-— Landtag IV 432 — Landvogtei III 75, 77 — Nieder-, Landgraf s. Ulrich — Ober- III 74------Landvogtei III 66 — Reichsvogtei, Archiv III 75 — Unter- III 74 Elsloo, Herrschaft bei Maastricht IV 307 Eltz Grafen I 415, 475 — Philipp Karl von, Erzbischof von Mainz IV 437 Emanuel Prinz von Portugal II 84 — König von Sardinien III 123