Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
Ungam Universalexpedition 267 Ungarn kgl. Gerichtstafel II 139 — königliche Kanzlei III 33 — Königstitel I 139 — Komitate I 430; II 89 — kossuth. Justizministerium, Archiv IY 46 — kossuth. Kriegsministerium, Archiv IV 46 — kossuth. Kultus- und Unterrichtsministerium IY 46 — kossuth. Landesverteidigungsausschuß, Archiv IV 46 — kossuth. Ministerien, Auszüge aus deren Akten II 182 — kossuth. Ministerium des Äußern, Archiv IV 46 — kossuth. Ministerium des Innern, Archiv IV 46 — kossuth. Staatsanwaltschaft, Archiv IV 46 — Krönungen II 102, 288, 299, 323 — Kronarchiv III 32 f., 101, 103—1Q5; IV 51 — Krone und Kroninsignien I 465; II 178; IV 401 — Kulturübereinkommen mit, 1935 1164* — Landtag s. Ungarn — Reichstag — Militär- und Zivilgouvernement, Archiv IV 46 — Ministerien II 181, 183; s. AB. 315 c, 315 d/1; Notenwechsel der StK. (Min. d. Äuß.) s. AB. 33/11 a — Ministerium des Äußern I 489 — Ministerpräsidium IV 47 — Palatin, Archiv II 143, 145, 255 f.; IV 45, 47 — Palatinatsakten s. AB. 456, Palatinats- akten des Erzh. Joseph — Palatinatskanzlei, Archiv IV 45 — Pensions- und Krankenversicherung landwirtschaftlicher Bediensteter II 396 — Personalia s. AB. 537/3 —- Plan der Errichtung eines Ritterordens II 21 — Privatarchive I 57*; III 104 — Privatrecht II 142 — Provinz der Propaganda fide IV 366 n. 2 — Regnicolararchiv IV 48 — Reichstag (Landtag) I 99*, 430, 464; II 102, 141, 147, 166, 169 n. 7, 184 f., 196, 207, 216, 249, 288, 299, 323; III104, 261, 263; IV 43—45, 50, 421; Archiv I 249; IV 46; Delegation I 32* f., 64* n. 17, 89*, 108*, 124* 172* f.; II 119' — Reichstags- (Landtags-) Akten s. AB. 39/4 a Ungarn, Religionssachen I 447 — russische Intervention 1849 I 447, 459; IV 401 — Septem viraltafel IV 144 — Staatsrecht I 122; II 194 f., 210 f. — Stadtarchive III 104 — Städte II 89 — Stände, Archiv III 104 — Statthalterei (Statthalter) II 78, 89; III 102 f., 122; IV 46 — Statthaltereiarchiv I 49; IV 46—49, 51 n. 1; s. AB. 39/4 c, 433, 434 — und Nebenländer, ehemalige Unterabteilung der Handschriftenabteilung III 147 f., 153, 160, 192, 263 f., 272 n. 3, 281, 285 — Unterabteilung der Provinzen StK. I 428, 430; IV 45 f.; s. AB. 429 — Verschwörerakten s. AB. 431/2 — Zeitungen II 183 Ungeld (Umbgeld) III 61, 63, 405, 408, 453, 459, 476—478, 485, 527, 541, 562 Ungelter von Teisenhausen Christoph, Taxator und Registrator der Reichshofkanzlei II 339 Ungern-Sternberg Ernst Baron I 503 Unglücksfälle II 292 Ungnad Herren von, Archiv Hl 18, 30, 53 — Anna III 82 n. 1 — Christof III 53, 82 n. 3 — David IV 49 — Hanns III 474 — Johann, Generalkapitän der nieder- österr. Länder IV 178 — Johann Heinrich ni 96 — Jörg III 53 Ungvar, Jesuitenkolleg III 546, 548, 550 Uniformierung II 185, 290, 294, 332, 335, 357, 365; s. Hof-Uniformierungsinspek- torat — Unterabteilung der Abt. Interiora StK. I 433 f. „Union“, Prozeß mit Erzherzog Johann Nepomuk Salvator IV 484 Union, interparlamentarische IV 397 — katholische I 391, 394 Unions-Sachen s. Landfriedens-, Unionsund Ligasachen — und Ligasachen III 268 Universal-Expedition des Königreiches Spanien (Universal-geheime Staatsexpedition der spanischen Provinzen, Staatssekretariat der spanischen Provinzen) IV 254 n. 1, 259 n. 1, 264, 277, 280, 282, 285 n. 3, 299, 304, 335, 341— 343; Archiv IV 277, 282, 293—295, 313, 315, 320