Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

268 Universalia — Urkunden Universalia, ehemalige Unterabteilung der Handschrittenabteilung III 153, 160, 204, 216, 249, 269 Universal-Kameral-Zahlamt II 382 Universitäten I 85*—88*, 143*, 460; III 130; s. auch unter den Ortsnamen Unna (Una), Grenzregulierung an der I 583; n 29 Unratskanal II 141 Unsere Liebe Frau auf der Heid (Herr­schaft Forchtenstein), Pfarre III 383 Unter-Döbling III 541 Unter-Dürnbach, Pfarre III 383 Unterhollabrunn, Pfarre III 383 Untermeisling III 605 Unter-, Ober-, Innerösterreich, ehemalige Unterabteilung der Handschriften­abteilung III 200, 248 f., 268 Unteroffiziers-Dienstzertifikate II 291 Unter-Ranna s. Nieder-Ranna Unterrichtswesen (Schulwesen, Studien­wesen) I 441, 459 f., 488; II 33, 122 f., 124 n.l, 125, 142, 149, 209, 218 n. 10, 224, 228, 259, 400, 405 f., 408; III 312, 428, 476, 517f., 601, 646 n.l, 647 n.l; IV 37 f., 71, 326, 340, 402, 429, 431; s. F56, Kultus und Unterricht, Mini­sterium für Kultus und Unterricht, Studien, UW Unter-Rohrendorf (Radendorf) ni 468, 478 Unter-Sievering III 541 Unter-Stockstall III 473, 477 Unterstützungen II 118, 159, 174, 176— 178, 290, 394—396; s. auch Bittschrif­ten Unterstützungsfonds für Hofbedienstete II 317 Untersuchungen RHR. I 285 Untersuchungshofkommission s. Hofkom­mission in Hochverratssachen Untertanen s. F 57-----Register (-Listen) I 488, 493 f.-----Wesen (Untertansangelegenheiten) I 459 f-, 568, 573, 584; II 141; s. F 62 Unterthurn II 390 Unterwalden III 75 Unter-Waltersdorf (Walterstorff), Komtu­rei des St. Georgordens III 591, 597 Unverzagt Wolf, Reichshofsekretär ni 481, 595 Uppsala III 268 Urban, Bischof von Gurk III 595 — Abt von Melk III 321, 553, 556 — VI., Papst III 403 f., 406, 418 f., 523 — VIII., Papst III 74 Urban Karl, k. k. Handelsminister, Staats­sekretär der Republik Österreich I 92; IV 410 Urbänsky Nikolaus, galizischer Appella­tionspräsident II 139 Urbarialsachen II 207 Urbarsteuern, reichsstädtische I 373 Urbino IV 381 — Herzog von s. Rovere — Untergruppe der Abt. Italien, Kleine Staaten I 540; s. AB. 241 Ureting III 38 Urheberrecht (literarisches Eigentum) I 79*, 459 f.; s. Impressorien, Nachdruck Uri II 89; III 75 Urkunden s. Familienurkunden — des Schloßarchivs Catajo II 61 — des Hauses Este-Massa-Carrara n 60 — des Hauses Parpaleoni II 60----Abschriften, -Auszüge und -Regesten I V 369 f., 378—381------in den Österreichischen Akten s. A B. 525------Unterabteilung der Urkundenabtei­lung I 53*, 73* f., 110*, 140*, 192*, 46, 54 f., 63, 145, 155—157, 356; III 123— 127, 193, 250----Abteilung des StA. I 12*—15*, 17*— 2 0*, 35*, 73*, 126*, 139* f., 142* f., 161*, 31, 62, 65 n.2, 68 f., 77, 91, 100, 103, 119 f., 124, 132, 139, 143, 150, 192, 278 n.l, 356, 437, 590; n 5, 10 f.; III 1— 134, 154, 178 n. 3, 227, 231, 377; IV 16, 477; s. AB. 1, 4, 16, 17, 331—409, 495 —522, Böhmische Abteilung, Öster­reichisches Archiv, Ungar. Urkunden — Generalienfach der Adm. Reg. I 456 f.----Lehre, Arbeiten zur IV 375 f.----Reihe allgemeine I 236, 239, 263, 356, 5 04; II 20; III 9—11, 91, 94,106,117,120, 125, 210, 249, 251, 376, 434, 461, 500, 539, 571; IV 87 n. 4, 7, 88 n.l, 148 f.; Stücke aus der Registratur der Kabi­nettskanzlei Kaiser Karls V. s. Brandi V 22—27, 30, 32, 37; VII 233, 237, 247, 251 f; XI 515; Stücke aus der Regi­stratur der Reichskanzlei Kaiser Karls V. s. Brandi XI 517 f., 522, 525, 527—532, 536, 539, 548 f., 552; Stücke aus der Registratur der Kanzlei König Ferdinands I. s. Brandi XI 562—568, 570—575 — (Repertorium1 I AB. 375, 499—502) II 14, 22, 40 n. 1, 204; III 7, 9, 20, 22, 24 f., 27—29, 32 f., 39 f., 43—46, 48, 51 —53, 55, 57—59, 62, 69 f., 72 f., 75, 1 Siehe oben S. 224 f. (Repertorium).

Next

/
Thumbnails
Contents