Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
262 Trambahnen — Treschietti Trambahnen II 291 Trani Graf, Kassa II 397 — Ludwig Graf IV 482 Tranksteuer II 208; III 288 Transsilvanus Maximilian, Sekretär IV 169 Trapani Maria Isabella Gräfin IV 485 Trapezunt, ital. Vertretungsbehörde I 506 — Konsulat, Archiv I 506 Trasdorf III 495 f. Trau, Stadtarchiv III 119 Trauerordnung III 386 Trauersdorf, Pfarre III 382 Traun Herren, Grafen von II 94, 340; III 30, 53; s. Abensberg und Traun — Ernst von, Kriegskommissär, Archiv I 598 Traunkirchen, Frauenkloster III 301, 397, 522, 553, 555; IV 12; Archiv III 126, 356, 358 — Jesuitenresidenz III 546, 549 — Pfarre III 382 Traunsee Schloß, Ferien-Hochschulkurse für In- und Ausländer I 22 Traunviertel III 552 Trautenau-Hohenelbe IV 423 Trautmannsdorf, Herrschaft II 401, 406; III 590, 595, 606 f., 609, 611, 613; IV 443 n.l — Pfarre III 382, 607 Trautsohn Gräfin von Falkenstain Margarete III 429 n. 3 Trautson Fürsten II 87; IV 257, 258, 332; s. Wien — Trautsonsches Haus — Ernst von, Bischof von Wien II 93 — Johann Leopold Donat Fürst, nieder- länd. erster Ministerialkonferenzrat IV 290 — Johann Wilhelm Fürst IV 258 n. 2 — Paul S. Graf IV 418 Trauttenberg Agnes Freiin von, Hofdame der Erzh. Maria-Raineria, Nachlaß IV 441 f. — Hans Freiherr von IV 441 — Joseph Freiherr von, Oberst IV 441 — Mathilde Freiin von, geb. Gräfin Cappy IV 441 Trauttmansdorff Fürsten II 73, 94; Zen- tral-Familienarchiv I 55, 74, 601; IV 442—447 ■— Adam Matthias Graf von, f 1684 IV 444 -— Agnes von, Frau des Herrant (um 1440) IV 443 — Andreas von (um 1549) IV 443 — Christoph von (s. XVI ex.) IV 443 — Christoph von, Bischof von Seckau, f 1480 IV 442 Trauttmansdorff Ferdinand Erbgraf, f 1914 I 100*; IV 442, 444 — Ferdinand Fürst, bevollm. Minister in den österr. Niederlanden, 1793 Leiter der niederländ. Hofkanzlei, Obersthofmeister, f 1827 II 134, 138, 283; III 257, 355 f.; IV 273, 288—290, 292, 315 —319, 323, 327, 338, 444 f., 447; Korrespondenz der RK. und StK. mit ihm s. AB. 202 — Ferdinand Graf (geb. 1897) IV 445 — Franz Freiherr von, f nach 1670 IV 443 — Franz Ehrenreich Graf, kais. u. span. Gesandter in der Schweiz I 575, 576; IV 130, 444 n. 2; Korrespondenz s. AB. 299 — Hans Friedrich Graf IV 445 — Hektor Seyfried Graf, General in ve- netianischen Diensten IV 444 n. 2 — Herrant von (um 1440) IV 443 — Johann von (um 1480) IV 443, 445 — Johann Fürst, Oberststallmeister, f 1834 II 139 — Johann Graf, galizischer, dann Krai- ner Landeshauptmann II 139 — Karl Freiherr von, f 1627 IV 443 — Karl Fürst, geb. 1897 IV 442, 444 n. 2 — Karl Fürst, f 1921 IV 442 — Kathrei von, Frau des Ulrich (um 1435) IV 443 — Leopold von (um 1500) IV 443-— Margaretha von (um 1480) III 592 — Maximilian Graf von, f 1650 II 23; IV 443—447; Nachlaß I 351 — Maximilian Graf, f 1935 IV 444 — Medard von (um 1560) IV 443 — Ott von (um 1440) IV 442 f. — Ulrich I. von (um 1435) IV 443, 445 — Ulrich II. von (um 1460) IV 442 — Wilhelm von (um 1480) IV 443, 445 — Wolf Dietrich von, Rat Kaiser Rudolfs II. (um 1584) IV 443—445 Trauttmansdorff (Ort in der Steiermark) IV 443, 447 Traux, Familie IV 360 Travnik, Konsulat, Archiv I 506 Trebinje, Konsulat, Archiv I 506 Trebow Franz, Sekretär König Christians III. von Dänemark IV 217 Trefflingtal III 435 Treitschke Heinrich von, deutscher Historiker I 186* f., 9 Trennbach Urban von, Bischof von Pas- sau III 481, 553 Trentschin, Jesuitenkolleg III 546, 548— 550 Treschietti II 111