Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

240 Schoiber — Schwaben Schoiber von Engelstein Josef, Ingenieur II 340 Scholliner Hermann, Professor in Salz­burg, dann Propst von Welchenberg und Mitarbeiter der Monumenta boica, Manuskripte des III 188 Scholtz Christoph, Hofnotar III 559 Schömberg Nikolaus, Erzbischof von Capua IV 156 Schore Louis, Professor in Löwen, Mit­glied des niederländ. Conseil d’État und des Conseil privé IV 168—171, 173—175, 177—185, 187—192, 206 f., 209, 218 f., 227, 230 Schoßgelder II 317 f. Schott Elisabeth II 95 Schottland II 108; IV 184, 190, 193, 197, 218, 219 n. 1, 220 — König s. Jakob Schottwien, Pfarre III 383 Schozris III 90 Schramb Anselm, Historiker III 320 Schrambach (Schrenpach) III 496 Schramm Robert, Beamter des StA. I 113* Schratt, Wiener Antiquar, bei diesem ge­kaufte Akten I 55*, 337; IV 9 Schrattenbach, Wolfgang Hannibal Graf, Kardinal II 86 Schrattenberg, Pfarre III 383 Schrattenthal, Pfarre III 383 — Propstei III 522, 537 Schrattsche Akten s. Schratt Schrauf Albrecht, Universitätsprofessor II 24 — Karl, Beamter des StA. I 89*, 130*, 43, 133—135, 181, 216, 221, 256; II 24, 29 n. 2, 143, 285; III 162 n. 3, 287 f.; IV 474; Nachlaß IV 376 Schraut Albin von, Reichshofrat, Sub­delegat bei den Regensburger Reichs­friedensverhandlungen 1802/3, und sein Nachlaß I 349, 437 n. 1 -— Franz Alban von, Gesandter in der Schweiz II 134 Schreckinger Michael, Hofmeister des Königsklosters in Wien III 555, 558 f. Schreiber Friedrich, Universitätsprofessor in New-Haven I 5 Schreiberverzeichnisse der RK. I 373 Schrems, Herrschaft III 471 Schreter von Wohlgemuthshaim, Prager Münzwardein III 285 f. Schrick, Pfarre III 383 Schriftproben von Beamten s. AB. 61 a (RK.), 169 a (StK.), 169 b und 251 d (Min. d. Äuß.), 315 d (Kabinettskanz­lei), 548 (StA.) Schröder Wilhelm, Reichssekretär, Nach­laß IV 9 Schröffenheim Ferdinand Freiherr von, Titularbischof von Olmütz II 94, 96 Schrötter Franz Ferdinand Edler von, Hofrat der StK., und dessen Manu­skripte I 196, 398, 401; III 188 Schrott Achaz III 455 Schrottenbach, Pfarre III 383 Schubwesen I 460; III 476; s. F 52 Schüller Josef Ritter von, Kabinettsrefe­rent, Nachlaß II 149 Schuerenprantt Hans III 597 Schürnberg (Schauerberg, Schewerckh, Schewrberchk) bei Neustift III 435, 439, 442, 452 f. Schützen a. G. s. Gschieß Schützenau Nikolaus von II 340 Schützenvereine (-korps) II 159 f. Schuhmacher III 96 Schul-Bauten II 159----Wesen s. Komitee für die Mittelschul­reform, Unterrichtswesen Schulden s. F 45 —-Rubrik des Archivs des OMeA. II 292 Wesen I 409 S chultes Josef, Professor am Theresianum in Wien I 70 Schulz G. IV 483 Schürf II 327 Schurz, Gut III 542, 544, 646 — Jesuitenresidenz III 546, 548 Schussenried I 347 Schußlisten (Wildpretlisten) II 336 Schutz der Christenheit I 457 f. Schutzbriefe I 306 — Abteilung des RHR. I 307, 313; s. AB. 66 Schutzvereinsbewegung, deutsche IV 420 Schwab Emanuel, Beamter des StA. I 70*, 148* n. 3, 151*, 179*, 198*, 19, 47, 84, 135 f., 173—179, 184 f., 194, 196, 208— 211, 214, 223, 257, 284, 298, 303, 323 f., 356, 371—373, 389, 394, 398, 409 n. 1, 411, 425, 443, 453, 493 n. 2; II 123, 125, 196 f., 203 n. 2, 271, 371—373; IV 24, 478 f. — Emanuel, Notar I 135 — Philipp Joseph von, niederösterr. Re­gierungsrat und Registrator III 326— 331, 334, 336 f., 339, 342 f., 488, 511, 550, 569, 578 f. Schwabe Peter, Sekretär, Bevollmächtig­ter König Christians III. von Däne­mark IV 220 Schwaben I 40; III 70, 98, 114, 180, 184, 252; IV 375; s. Schwäbische — Dynastenarchive III 75

Next

/
Thumbnails
Contents