Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
Ratibor — Regensburg 217 Ratibor Herzogtum III 80 Ratingsdorf III 537 Ratschky Josef Franz von, Staatsrat, und sein Nachlaß II 141, 149 Ratten, Pfarre III 383 Rattenberg IV 406 Ratzenberg III 226, 388 Raubek Urban III 464 Räuber Christoph IY 12 Raubtiere II 337 Rauch Adrian, Historiker I 165* Rauchfangkehrer II 290 Raudnitz s. Lobkowitz Fürsten — Hausarchiv Rauffer, niederösterr. Regierungskanzlist I 103 — Karl, Beamter des StA. I 103 Raunacher IV 17 Rauris IY 406 Rauscher Josef Ritter von, Abt, Direktor der Orientalischen Akademie III 108 Rautenstrauch Stefan IV 423 Ravenna, kais. Zivilkommissär 1799/1800, Archiv I 599 Ravensburg I 347; III 66, 69 Ravenstein Cornelis van IV 241 — (Ravestein) und Enghien Philipp von Cleve Herr von, Truppenführer IV 154, 160—162, 225 f., 229, 232, 234 Raxendorf, Pfarre III 383 Ray Claude Sr. de, Mitglied des nieder- länd. Conseil privé IV 204 Raymond von, Zeremonielldirektor, Nachlaß II 300 Rayneval Baron IV 330 Razzi Ottobonus de, Patriarch von Aquileja III 82 Realindex = Sachweiser Rebeiques Gilles de IV 418 Rebellen s. Verschwörer Rébenac s. Pas Comte Rébenac Rebhühner II 337 Rechberg Alois Franz Graf, bayr. Minister I 383 — Gabriele Gräfin I 445 — Johann Bernhard Graf, Minister des Äußern und sein Nachlaß I 8 n. 1, 444 f.; IV 77 — (Rechperg) Herr von III 457 Rechberg in Unterkärnten, Komturei des St. Georgs-Ritterordens III 591 f., 608 f., 613 Rechenberg auf Wartenberg Familie von, Archiv III 368 Rechenkammer s. Hofrechenkammer Recherche = Nachforschung Rechnungen, Generalienfach der Adm. Reg. I 458 Rechnungs-Abschlüsse des Staatshaushaltes II 261-----Bücher, erzherzogliche II 29-----Bücher österr. 1400 ff. III 62 f.-----Direktorium s. Generalrechnungsdirektorium-----Hof s. Oberster Rechnungshof — -Kammer IV 65-----Kontrollbehörde s. Oberste Rechnungskontrollbehörde-----Wesen II 222 Rechts-Bücher englische III 290 ----Geschichte und Rechtswissenschaft I 441; IV 366 f.-----Verhandlungen, Generalienfach der Adm. Reg. I 459 Rechtschreibekunst III 244 Reckheim s. Aspremont — Reichsherrschaft später Reichsgrafschaft, Archiv IV 363 Reden der Kaiser Franz Joseph I. und Karl I. s. Ansprachen Redlich Joseph, Finanzminister a. D., Honorarprofessor an der Universität Wien I 92; IV 410 — Oswald, Universitätsprofessor, Präsident der Akademie der Wissenschaften in Wien, Archivbevollmächtigter der Republik Österreich, betraut mit der Leitung des StA. I 44*, 48*, 58*, 75*, 117*, 118* n. 4, 119* 122*, 148*, 14, 19 n. 3, 79, 84, 103—108, 154, 161; II 120 f., 370 Redouten II 356 Referat = Sachbearbeitungsstelle und Sachbericht Referate der RK. s. AB. 127 — der StK. s. Vorträge Referent = Sachbearbeiter Reformation und Gegenreformation III 100, 298; IV 12, 423 Reformations-Kriege III 100----Schriften IV 456 f.; s. AB. 543 c/1 R eg. = Registratur Regalien I 373 Regelsbrunn (Regersprun) III 527 f. Regemorte, französ. Hauptmann II 101 Regensburg I 15, 344, 347, 416, 482, 491 f.; III 69; IV 110, 349, 439 — A. Böhm. Gesandtschaft; B. Österr. Gesandtschaft, Abteilung der RK. I 341 — Akten betr. dessen Geschichte 1634/35 s. AB. 272 — Akzeptation der Wiener Friedenspräliminarien von 1735 durch die deutschen Reichsstände 1736 I 835 — Bischöfe III 524; s. Thundorfer