Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
218 Regensburg — Reich deutsches Regensburg, Bistum I 344, 347, 492; II 404, 407; III 23, 25, 435, 515; Bistum, Kapitel I 492 — Gesandtschaft Böhmens und deren Archiv I 64, 341, 498, 599; IV 436, 440; s. AB. 214/1,2, 215; Korrespondenz der StK. mit ihr I 418 f.; s. AB. 33/1, 40/44, 182 — Gesandtschaft des Kaisers s. Regensburg — Prinzipalkommission — Gesandtschaft Lothringens II 108 — Gesandtschaft Österreichs und ihr Archiv I 335 f., 338, 351, 436, 498; s. AB. 211—213; Korrespondenz der StK. mit ihr I 418—420; s. AB. 33/1, 40/44 — Gesandtschaft Preußens II 100 — Gesandtschaft Salzburgs, Archiv IV 30 — Konvent 1622 I 376 — Kurfürstentage I 336, 376 — Niedermünster, Kloster III 23 — Präliminare 1736 zum Wiener Frieden von 1738 I 438 — Prinzipalkommission I 64, 366, 418; II 248; IV 30; Abteilung der RK. I 276, 282, 335, 338—341, 349, 359, 364 f., 517; s. AB. 27/3, 110, 134—140, 246; Archiv I 326, 336, 339 f., 349, 365, 370, 390 f., 498; Korrespondenz der StK. mit ihr I 418 f.; s. AB. 33/1, 40/44 — Reichsdeputation 1801—1806 I 349 f. — Reichspienipotenz I 64 — Reichstage I 338, 348 f., 391, 418; III 100; IV 133 n. 5, 175, 181, 187, 363; s. AB. 182; Konkommissäre s. Erthal Franz Ludwig von, Hügel Johann Alois; Unterabteilung der Diplomatischen Korrespondenz der StK. I418L; s. AB. 33/1, 40/44 — Seminar St. Paul IV 440 Regentenakten, frühere Abteilung der RK. I 12, 159, 323, 521, 537, 542, 560, 579, 590; s. AB. 39/2, 242, 281 Regesta Habsburgica I 46, 48, 83 f., 143 f. — imperii I 24, 104 Reggio I 99; IV 202 Regie-Fuhrwerke II 290-----Kutscher II 290----Pferde II 290 R egierungsantritte s. AB. 300 Reginald I. Graf von Geldern IV 235, 239 — II. Graf von Geldern IV 235 Register = Namen- oder Sachweiser; s. Archivbehelfe----Bücher österr. 1380 ff. III 62 f. R egistratur = Aktei Registratura actorum publicorum (Regi- stratura publicorum, politische Akten, diplomatische Korrespondenz), Abteilung der RK. I 128* 130* 57, 275 f., 277 f., 280 f., 296, 301, 308, 313, 327, 330—334, 359 f., 366, 371, 590; III 97; s. AB. 104—116 Registratura antiquorum, frühere Unterabteilung der Judicialia des RHR. I 300 — currentium (Acta currentia), frühere Unterabteilung der Judicialia des RHR. I 300 f., 304 Registraturarchiv, alte Bezeichnung für die alte Registratur der StK. s. Staatskanzlei Registraturen, Generalienfächer der Admin. Reg. I 456 f.; s. F 14 Registraturschema = Aktenspiegel Rehberg III 458, 537, 554 Reich Desidero, Konservator des österr. Archivrates I 99 Reich deutsches I 40*, 198*, 450, 456, 502; II 66, 69, 72, 82, 84, 89—91, 94 f., 99 f., 107, 109, 116, 122—124, 126, 133 f., 185, 196, 2081; III 40, 43, 69, 92, 162, 236—238, 244, 290; IV 106, 115, 118 1, 121, 126 1, 132—134, 1431, 156, 160, 170, 173, 179, 181, 185—188, 1901, 193, 196, 198, 2061, 209, 214— , 216, 223, 250, 307, 309 1, 404, 411, 421, 430, 437 1, 440, 447; s. auch Deutsche (Deutscher, Deutsches), Deutschland, Dispacci di Germania, Wien — Gesandtschaft------Abteilung des Lothring. Hausarchivs s. Lothringisches Hausarchiv, Abteilung 1, Armoire A — — archivalische Auseinandersetzungen I 7, 496-------Berichte aus dem Reich, Unterabteilung der Diplomatischen Akten der RK. I 3331, 354, 364, 3661, 474, 483, 515, 522; s. AB. 202------Korrespondenz der Reichs- und S taatskanzlei mit den kais. Gesandten im ~ s. AB. 202------Unterabteilung der Diplomatischen K orrespondenz der StK. I 334, 3541, 368, 419, 474, 483; s. AB. 32/15, 180, 202-------Reichsabschiede I 394; III 100; IV 30; s. AB. 128-------Reichsacht I 325, 327 — — Reichsacta (Reichstagsakten), frühere Abteilung des MEA. I 376------Reichsadelsakten (Standeserhöhungsakten) der RK. I 276, 287, 290—- 292, 2941, 372------Reichsakten, frühere (1.?) Abteilung der RK. I 282, 323, 325, 327, 335, 338, 341; s. AB. 106, 108, 242