Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)
Sach- und Namensweiser
Kameralgefälle — Karl 135 raladministration; Klosterarchive III 345 {., 360 f., 363 Kameral-Gefälle II 123, 124 n. 1, 125----Gefällenverwaltung (vereinigte) für Nie der- und Oberösterreich s. Kame- raladministration----Sachen (Cameralia) II 202, 208----Wesen II 224----Zahlamt s. Kammerzahlamt, Univers al-Kameralzahlamt Kammer, kaiserliche 1530 IV 166, 180----Diener, kaiserliche II 57----Dienst II 290----Gericht Kaiser Friedrichs III., Archiv I 303, 356----Güter, Verwaltung II 379----Herrn s. Kämmerer----Personale II 317----Prokuratur IV 427----Titel II 290, 294----Vorsteher II 292----Vorsteherinnen II 292----Zahlamt (geheimes Kammerzahlamt, K ameralzahlamt) II 277, 308, 310, 354, 379, 381—384; IV 397; Archiv II 312, 355, 359 f., 384; s. AB. 304 b/2 — -Zahlamtskasse II 391----Zahlmeisteramt IV 64 Kamm er am Attersee IV 442------— Khevenhüllersches Archiv s. Kh evenhüller-Familienarchiv Kammerburg, Landtafelgut, Archiv IV 425 Kämmerer Dietrich, Bischof von Wiener- Neustadt III 593 Kammerhof II 394 Kammern, aufgelöste II 312 Kammersdorf, Pfarre III 382 Kamp, Feldgericht innerhalb des III 469 Kampagne-Beitschule, Archiv II 367----Reitstall II 366 Kämpe n IV 215, 219 f. Kampmüller, Beichtvater der Kaiserin Maria Theresia IV 401 Kanäle I 556; II 390, 400, 405; s. F 13, F 72 Kanaltal III 585 Kanal- und Bergbaukommission II 381 Kaninchen II 336 Kanizsay (Canischa), hochadeliges Geschlecht, Archiv III 30, 45 — Franz III 45 Kannegießer von, preußischer Resident in Wien II 101 — Hermann von, geh. Referendar IV 437 Kanovié Géza (Viktor) II 58 Kanzlei-Register, österreichische III 62 Kanzlei- und Konferenzvota, Teil der Abteilung Vorträge der StK. I 423; s. AB. 173 Kapellen (Obersteiermark) III 594 — (Chapellen) Herren von III 176, 452 — Pfarre III 382 Kapelln, Ort und Pfarre III 495—497 Kaperei s. F 39 Kapfenberg s. Krapfenberg Kapitulationen I 366 Kappan III 599 Kappus von Pichelstein Sigismund, Regierungssekretär III 460 n. 1 Kapralik-Weigl Emmy IV 424------Familienpapiere IV 424 K apstadt s. Capstadt Kapuzinerinnenklöster III 317 Kapuzinerorden I 347; II 90; III 384 Karajan Ludwig Ritter von, Statthaltereirat II 222 — Theodor Georg von, Direktor der Hofbibliothek I 170*, 30; II 23; IV 8; Bibliothek III 260; Nachlaß II 222 f. Karbitz IV 423 Kardinäle II 74, 83, 86—89, 109; III 94, 130; IV 170 — Baretterteilungen II 299 — Ernennungen I 365 f., 447 — Verzeichnis s. AB. 92 a Kardinalskongregation zur Durchführung des Jesuitenaufhebungsbreves III 313 Karikaturen IV 396 Karl III. Markgraf von Baden-Durlach II 94 — Markgraf von Burgau und dessen Archiv I 342 (Archiv); II 327; IV 137. — der Kühne, Herzog von Burgund III 36; IV 96, 214, 225, 229, 239, 412 f., 418 — IV., deutscher Kaiser I 319; III 31— 34, 36, 38—40, 49, 66 f., 75, 99 f., 110— 115, 452; IV 193, 214, 233 — V., deutscher Kaiser I 189, 192, 196, 204, 225, 243, 259, 319, 321 f., 363, 527; II 22 f., 35, 83; III 23, 51, 68, 79, 83, 92, 99 f., 107, 117 f., 120, 146, 148, 195, 199 f., 229, 232, 277 f., 593 f., 604 f.; IV 81 n. 1, 90—94, 96, 98, 104—107, 126 f., 131, 144, 151, 155—158, 160— 197, 199—206, 209—211, 214—220, 222 f., 225—228, 230, 232—243, 259 n. 2, 325, 359, 369, 379, 381, 412, 417 f.; deutsche Reichskanzlei s. Brandi XI 513—562; Kabinettskanzlei s. jetzt F. Stix, Die Geheimschriftenschlüssel der Kabinettskanzlei des Kaisers (Belichte und Studien zur Geschichte Karls V., XIV. und XVI. in Nach