Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

136 Karl richten von der Gesellschaft der Wis­senschaften zu Göttingen, Phil.-hist. Kl., N. F., Bd. I, Nr. 6, II. Nr. 4); weitere Fortsetzungen werden folgen; deren Registratur s. jetzt Brandi V 18—51; VII 229—259; Kabinettskanz­leien (burgundische Kabinettskanzlei, französische Kabinettskanzlei [Audi­ence], spanische Kabinettskanzlei) und deren Archive I 530, 534; IY 81, 90, 98, 103, 111 f., 114, 122, 138—141, 144, 146—148,154—163, 165—185, 187—196, 199—206, 209 f., 212 f., 215 f., 218—220, 222, 224—226, 229, 232—235, 237, 239, 334; Korrespondenz s. Acta extera Caroli V.; Korrespondenz mit König Ferdinand I. s. AB. 286 Karl VI., deutscher Kaiser, als König von Spanien III., I 188 f., 195, 362 f., 390, 521, 537, 576, 589, 595; II 17 n. 1, 27— 29, 65, 73, 80, 84—87, 89 f„ 92 f., 96— 98, 100—102, 109—111, 115, 161, 323 f., 329, 335, 339 f., 359, 380 n. 1; III 107, 122, 133, 140, 193, 201, 243—246, 248, 250, 305, 659 n. 1; IV 4, 55, 65, 100, 112 n. 2, 130 f., 134, 213, 242, 252—256, 258-260, 262, 264, 278—283, 290 f., 294 f., 304 f., 310, 313, 314 n. 1, 319, 327 f., 331, 341—343, 365, 375, 377, 413, 422, 436; s. Spanien — Junta; Ar­chiv desselben als Königs von Spa­nien s. Karl III. in Spanien; Hand­notizen I 423; Hofstaat desselben als Königs von Spanien II 331 — VII., deutscher Kaiser und Kurfürst von Bayern I 189, 195, 363, 390; II 56, 73, 88, 99 f.; III 499; IV 438; s. Reichs­akten Karls VII. — von Egmont, Herzog von Geldern III 99; IV 155, 164 f., 167—169, 174, 225, 229 f„ 232—241; Archiv IV 232 — IV., König von Frankreich III 65 — V., König von Frankreich IV 419 — VI., König von Frankreich II 83 — VII., König von Frankreich II 83; IV 220 — VIII., König von Frankreich III 118 — IX., König von Frankreich II 107; IV 223, 231 — Herzog von Geldern s. Karl von Eg­mont — II., Herzog von Lothringen II 77, 83; m 73 — III., Herzog von Lothringen II 76 f., 79 f., 83, 107; IV 198 f., 205 f., 209, 220, 228, 230, 246 — IV., Herzog von Lothringen II 69, 73 f., 76 f., 79, 81, 83 f., 96, 112 Karl V., Herzog von Lothringen II 69, 73, 75—77, 79—85, 97; III 122 — Prinz von Lothringen, Hoch- und Deutschmeister, f 1780, Nachlaß II 68 — von Lothringen II 76- von Lothringen, Kardinal IV 199, 220 —• III., Herzog von Mantua III 74 — IV. (Karl Emanuel) Herzog von Man­tua II 104 — Erzherzog von Österreich, f 1590 I 13* 226 f.; II 15, 16, 22 n. 2, 40; III 20, 22, 24—28, 30, 42, 51, 54, 58 f., 62, 79, 81 f., 87 f., 302, 322, 551, 595; IV 136, 198, 381; s. AB. 299; Kanzlei, deren Archiv I 336; III 168, 195, 203; Vormundschaft nach (vordem bezeich­net als „Erzherzog Karl von Steier­mark“), Abteilung des habsb.-lothr. Familienarchivs II 7, 44 — Erzherzog von Österreich, f 1847 I 572, 597; II 29, 129, 131—134, 137, 244 n. 3, 246, 248, 250, 272, 382, 389; III 133; IV 275—277, 290, 315, 317, 334, 359, 365; Feldakten desselben, ehern. Abteilung des Kabinettsarchivs II 120, 194; geheimer Sekretär des­selben II 248; Linie desselben II 31; Nachlaß II 8, 195 f.; IV 401-— L, Kaiser von Österreich, als König von Ungarn Karl IV. (Erzherzog Karl Franz Josef) II 8, 51, 59, 153, 183, 186, 398 n. 1; IV 483; V Vorwort; s. An­sprachen, Min. d. Äuß. — Verzeich­nisse der dem Kaiser und der dem Thronfolger vorgelegten Stücke; Er­innerungen II 43 — Prinz von Parma IV 482 — Kurfürst von der Pfalz II 107 — Prinz von Pfalz-Zweibrücken II 207 — III., Herzog von Savoyen IV 156, 159 f., 163—165, 169, 172, 175, 182, 191—193, 199, 202, 215 — XII., König von Schweden II 101 — III. von Anjou, König von Sizilien II 112; III 117 — II., König von Spanien I 538; II 86; III 118, 243, 246; IV 223, 304, 413, 419 — III. (Habsburg), König von Spanien s. Karl VI., deutscher Kaiser — III. in Spanien, Unterabteilung der Ab­teilung Italien — Spanischer Rat I 284, 337, 343, 362, 364, 514 f., 516— 518, 520 f., 523 f., 526, 534, 577, 599; II 20, 26; IV 9, 16, 18, 21, 32, 58, 60 f., 131; Rat s. AB. 39/8, 435, 435 a, 541 — III. (Bourbon), König von Spanien II 97—99, 101, 111; III 307—309, 312 f.

Next

/
Thumbnails
Contents