Inventare Teil 5. Band 8. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1940)

Sach- und Namensweiser

Italien Jaerens 129 Italien, archivalische Auseinandersetzun­gen I 29*, 40* n. 2, 42* 1, 154* n. 2, 7, 14 f., 21, 39, 57, 70, 149, 163, 217, 234, 239, 249 f., 254, 268, 429, 463, 472, 494, 504 n. 2, 507, 538—540, 544, 553 n. 1, 559 f., 563, 590, 593; II 48, 60, 185, 288, 367; III 71, 119, 127, 153, 156—158, 160, 166 f., 181, 184, 186 n. 6, 190 n. 3, 5, 202—205, 207, 2161; IY 21, 55, 68, 70—72, 771, 364 — Diplomatische Korrespondenz, Unter­abteilung der Außerdeutschen Staaten I 89, 435, 541—563; III 191: IV 56; s. AB. 2691, 273—275 — Geistliche II 73, 83 — (Italienische Staaten), ehemalige Un­terabteilung der Handschriftenabtei­lung III 153, 188, 190 1, 205 — kais. Zivilkommissär 1799/1800, Ar­chive I 599 f. — Kleine Staaten, Unterabteilung der Außerdeutschen Staaten I 13, 87, 536 —541; III 191; IV 56, 147, 149, 381; s. AB. 241, 269; Stücke aus der Kabinetts­kanzlei Kaiser Karls V. s. Brandi V 23, 35, 42, 46, 50; VII 230, 234, 237, 248, 255; Stücke aus der Reichskanzlei Kaiser Karls V. s. Brandi XI 520— 525, 528; Stücke aus der Registratur König Ferdinands I. s. Brandi XI 567 —569, 573 — k. k. Verwaltungsbehörden für, Archive I 162, 184, 249 f., 267; IV 55—78; s. AB. 40/56, Italien — Spanischer Rat — Kulturübereinkommen 1985 I 164* — Mittelschulen I 95 — Parlament I 447 — Postdirektion IV 66 — Reichslehen I 307, 311 — Spanischer Rat (Consejo de Espana) s. Spanien; Abteilung des StA. I 24*, J Jablonowski Prinz II 90 Jacob, Leiter des Büros der politischen Korrespondenz des Min. d. Äuß. des Kgr. Italien IV 76 n. 1 Jacquemin Baron II 78, 81 f., 84, 96, 98, 108, 112 — Barthélemy, Diplomat IV 194 Jacquin Nikolaus Josef Freiherr von IV 371 Jäger Albert, Universitätsprofessor I 88*, 53, 81, 142 — von Waidenau Ignaz, Vizepräsident des Generalrechnungsdirektoriums, Inventare des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs, 69 f., 74, 91, 184, 200, 311, 352, 403, 405, 422, 424, 436, 511, 529, 531, 533 f., 535, 537, 540 f., 543 f., 547, 549, 551, 561, 570, 583; III 156, 186, 190 f.; IV 55—78, 269; s. AB. 37/13, 435—435 b, 436/1, 2, 539—542 Italien, Staatsgefährliche Vereine I 426 — Städte II 89, 112 —- Vizekönig, Archiv II 143 Italienische (-scher, -sches) Abteilung (Sektion, Archiv) des StA. (Venedig, Sardinien, Parma, Rom, Modena, Tos­kana, Genua, Neapel, Italien — kleine Staaten) I 13, 21, 26, 37, 43, 58 f., 69, 74, 87, 162 — Abteilungen des StA. s. AB. 442, 442 b — Hofkanzlei s. Hofkanzlei — Miscellanea, frühere Abteilung des StA. I 537, 540, 544, 554 — Postwesen, Unterabteilung der Abtei­lung Italien — Spanischer Rat IV 61, 63, 65 — Rat (Consiglio dTtalia) I 537, 544; IV 55 f., 59, 65, 66; Archiv I 21, 536 f., 543 f., 547, 551; IV 73 f.; Unterabtei­lung der Abteilung Italien — Spani­scher Rat III 190; IV 61, 63; s. AB. 435—435 b, 541 — Republik s. Zisalpinische (später Ita­lienische) Republik — Staaten, Abteilung des Pol. Arch. I 447-— Stagione II 314 Itinerare der deutschen Kaiser bis 1438 und verschiedener Persönlichkeiten des 16. Jhdts. IV 375 f. Ivoy Alexander Ritter von, Theaterzettel­sammlung desselben II 346 Izdenczy Josef Freiherr von, Staatsrat, Kabinettsreferent II 136, 144; Nachlaß II 129, 149, 184, 194 f., 2101, 228, 235 Kabinettsreferent II 141; Nachlaß II 1481, 193 1, 234, 242 Jägerei(Hof)kommission II 3341, 339-----Patente II 334-----Taxamt II 335 J ägermeisteramt s. Oberstjägermeisteramt — für Österreich II 332 Jägermeister-und Forstmeisteramt, österr. II 3321-----------tirolisches II 332, 333 Jaerens, Wappenkönig von Brabant IV 348 n. 1 Bd.8. 9

Next

/
Thumbnails
Contents