Inventare Teil 5. Band 5. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1937)

Die Generaldirektion Der A. H. (Kaiserlichen) Privat, und Familienfonde von Wilhelm Kraus

Die Generaldirektion der a. h. (kaiserlichen) Privat- und Familienfonde. 395 Franziskaner 1880—1918, Brüssel (Schillerverein, Unterstützung hilfs­bedürftiger Deutscher) 1883—1909; 408 Bilanzen Wien 1892—1916; 409, 410 Carl Ludwig, Erzherzog 1898—1919; 411 Konstantinopel (Waisenhaus) 1877—1913, K. k. Conto separato 1912—1916, Dragonerregiment Nr. 1 und 11 (Stiftung) 1893—1913, Ebensee Touristenwege und Hütten 1906—1914, Unterstützung von Personen mit dem Anfangsbuchstaben E 1879—1906; 412 Ephemere (Stiftung) 1900—1911; 413 Eisenbahngesellschaft 1895 bis 1917, Eisenerz (Oswaldkirche) 1884—1917, Eisenerz (Holzsägeverpachtung) 1913—1918, Eisenerz (Altersversorgung der Forstarbeiter) 1889—1916; 414 Eisenbahnlegitimationen 1885—1912; 415 Elisabeth, Kaiserin 1898—1916; 416 FamilienMeikommißbibliothek (Übersiedlung) 1894—1918, Unter­stützung von Personen mit dem Anfangsbuchstaben F 1880—1919; 417 Ge­barungen: Avitikal-, Familien-, Privat-, Fideikommißfond 1877—1919; 418 Sonstige 1877—1919; 419 Unterstützung von Personen mit dem Anfangs­buchstaben G 1889—1894; 420—424 Gastein, verschiedene Betreffe 1886 bis 1919; 425 Unterstützung von Personen mit dem Anfangsbuchstaben G 1879—1918, Guttenbrunn (Schloßbenefiziat) 1859—1918; 426 Heldenberg (Privatbesitz) 1859—1918; 427 Hofbeamten (Charakter der Fondsbeamten) 1858—1914, Hofbauten (mit Steuerentrichtung und Befreiung) 1891—1919, Hofsalonwagen (Erzh. Franz Carl-Waggon) 1894—1912, Hofbeamten (Wit­wen-und Waisenverein) 1872—1916; 428 Unterstützung von Personen mit dem Anfangsbuchstaben H 1875—1918 ; 429 Jagdausstellung Wien 1906 bis 1912; 430 Jagdpachtung in Schlagen, Grundlsee, Eisenerz, Aurach und Auer- see 1874—1918, Ischl (Arrondierung des a. h. Besitzes) 1890—1915, Jockey- Club (Ehrenpreis) 1878—1913, Unterstützung von Personen mit dem An­fangsbuchstaben I 1893—1918; 431 Unterstützung von Personen mit dem Anfangsbuchstaben J 1888—1909, Institut der barmherzigen Schwestern in Gumpendorf 1832—1918; 432 Unterstützung von Personen mit dem An­fangsbuchstaben K 1872—1919; 433 Klausenburger Jagdgesellschaft 1874 bis 1914, Krieau (Golf-Club) 1901—1914, Krieau (Grasnutzung, Heustadel­wasser, Fischerei, Kahnfahrt, Eisgewinnung, Meiereiverpachtung, Reithin­dernisse und Galoppierbahn) 1880—1918 ; 434 Lacroma (nach Kronprinz Rudolf) 1890—1909; 435 Unterstützung von Personen mit dem Anfangs­buchstaben L 1858—1918, Lemberg (Armee-Jagdrennen) 1912—1914, Lai­bach (Erziehungsanstalt) 1895—1907, Linz (Rennverein) 1877—1915, London (Deutsche Wohltätigkeitsgesellschaft) 1863—1907; 436,437 Me­daillen; 438 Modena (Herzogin) 1918, Unterstützung von Personen mit dem Anfangsbuchstaben M 1889—1919, Maul- und Klauenseuche 1911—1916; 439—441 Nagyak, Bergwerk 1856—1910; 442 Unterstützung von Personen mit dem Anfangsbuchstaben N 1891—1919, Neuberg (Jägerhäuser) 1911 bis 1915, Nautische Stipendien 1877—1918; 443 Österr.-ungar. Monarchie in Wort und Bild 1889—1904; 444 OMeA. (Darlehen und Zahlungen für Höchste Apanagezuschüsse) 1898—1918, Unterstützung von Personen mit dem Anfangsbuchstaben O 1893—1913, Ödenburg (Offiziers-Rennverein) 1893—1914; 445 Postsparkasse (Pensionszahlungen) 1908—1919; 446 Paris (Weltausstellung) 1898—1902; 447 Präliminare Wien 1901—1918; 448 Unterstützung von Personen mit dem Anfangsbuchstaben P 1875 bis

Next

/
Thumbnails
Contents