Inventare Teil 5. Band 5. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1937)
Kabinettsarchiv von Fritz von Reinöhl
Protokolle und Indizes der Kabinettskanzlei. 175 ist, muß vorläufig dahingestellt bleiben. Vom Jahre 1862 an bis 1918 wurden eigene Vormerke über die signierten Bittschriften, kurz die Signaturvormerke genannt, geführt, welche bei den Vorträgen eingeteilt sind.1 Nachstehend eine Übersichtstabelle über diese Protokolle. Übersicht über die Bittschriftenprotokolle. 1790, 1791. Für ErzProtoProtoDem Monarchen vorgelegte Protokolle (über Unbeh erzog Franz geführte koll der signierten Bittkoll der unsig- nierten die Erledigung unsignierter Bittschriften) zeichnedes Hofder der Hofder des tes, un- datierProtoschrifBittkriegsböhm.rechenungariObersttes Bittkolle ten1 2 schrifrates österr. kammer sehen hofschriften2 (14. IV. bis 81. XII. 1790) Hofkanzlei (9. VII. bis 31. XII. 1790) (24. IV. bis 31. XU. 1790) Hofkanzlei (11. IV. bis 31. XII. 1790) meister-, Oberst- kämme- rer- und Oberst- stall- meister- amtes (14. IV. bis 31. XII. 1790) tenprotokoll 1802—1806. Protokoll der Bittschriften Reisebittschriftenprotokoll (nur 1804, 1805) 1807, 1808. Generalbittschriftenprotokoll Bitt- und Beschwerdesch riften Denunziationen ** *1 rr Projekte ,g O Bittgesuche aus der Pfar- g. r e Baden während des ® Badner Aufenthaltes3 Reisebittschriften Verzeichnis der betheilten Parth eien 1 Siehe S. 154 Bd. (Heft) 1—30. Über die vom Kabinettsdirektor gestellten Anträge auf Signierung aus den Jahren 1890—1918 vgl. die Ausführungen über die Varia der Kabinettskanzlei in diesem Band. 2 Beginnt mit 1. Aug. 1790. 3 Enthält auch Gesuche früherer Jahre.