Inventare Teil 5. Band 4. Gesamtinventar des Wiener Haus-, Hof- und Staatsarchivs (1936)

Reichsarchive von Lothar Gross

Tutoria et Curatoria — Miscellanea: Zollwesen im Reich. 315 Geschichte des Buchhandels und des Buchdruckes. Sie erscheinen bereits als selbständige Abteilung in der Reichshofratsregistratur. Bei der Be­arbeitung der Miscellanea hat Nowotny einzelne Akten in die Abteilung eingeteilt. Wolf hat ein Repertorium für sie angelegt (AB. 66), das jedoch ziemlich dürftig genannt werden muß. Inhaltsverzeichnis: Chronologisch geordnete Akten 1580—1795, Fasz. 1—6. Münzwesen im Reich. Die Akten über das Reichsmünzwesen bilden schon im Reichshofrat eine eigene Abteilung, an der so gut wie keine Veränderungen vorgenom­men wurden, seit sich Nikolaus Wolf mit ihrer Ordnung befaßt hat. Ein Repertorium besteht nicht. Aus der Sammlung Posonyi wurden einige Stücke hier eingeteilt. Inhaltsverzeichnis: Akten, saec. XVI—XVIII, Schachtel 1—46. Münzprobationstag. Inhaltsverzeichnis: Akten von 1760, Schachtel 1, 2. Polizeiwesen im Reich. Die unter diesem Titel vereinigten Akten enthalten zumeist nur Mate­rial über die Handwerkspolizei (Polizeiordnungen) und die Polizei am Sitze des Reichstages. Einschlägiges Material findet sich auch in der Ab­teilung Reichsakten in specie. Ein Behelf ist nicht vorhanden. Inhaltsverzeichnis: Akten von 1601—1801, Fasz. 1. Postwesen im Reich. Die als Reichs-Postwesen bezeichnete Abteilung bestand schon im Reichshofrat. Nach der Rückkehr der Reichsregistraturen aus Frankreich (oben S. 280 f.) befaßte sich Nik. Wolf mit ihrer Ordnung, ohne jedoch zur Anlage eines Repertoriums zu gelangen. Viel einschlägiges Material ent­hält die Abteilung der Reichsakten in specie. Inhaltsverzeichnis: Akten der deutschen Expedition (1587—1799), Fasz. 1—3; Akten der lateinischen Expedition (Postarum cursus), Fasz. 1. Zollwesen im Reich. Auch diese Abteilung treffen wir bereits in der Liste der mit der Reichshofratsregistratur übernommenen Bestände. Wie bei den Reichspost­akten muß auch diese Abteilung stets aus den Reichsakten in specie er­gänzt werden. Durch Hönel wurde die Abteilung 1910 einer Neubearbei­tung und Neuaufstellung unterzogen, wobei auch ein Übersichtsverzeichnis (AB. 31/10) angelegt wurde. Inhaltsverzeichnis: Akten von 1523—1678, Fasz. 1—5.

Next

/
Thumbnails
Contents