Historische Blätter 7. (1937)

Oskar Schmid: Marques Rialp und das spanische Staatsekretariat in Wien

Rialp hier wesentlich weniger als bei der Korrespondenz mit Frankreich in Erscheinung tritt. Er findet sich zwar seit 1716 an der Korrespondenz mit London beteiligt, doch übersteigen die an ihn gerichteten Berichte der Gesandten kaum die Zahl von drei Stücken. Bei Auswertung des Vergleichsmaterials empfiehlt sich angesichts der Lückenhaftigkeit desselben Vorsicht. Es ist z. B. zu beachten, daß Er­lässe Rialps nach Paris und London fast zur Gänze in Verlust geraten sind. Ein anschauliches Bild eröffnet das Gesandtschaftsarchiv Rom, das umfangreiches Material aus der spanischen Staatssecretaria enthält, während sich bemerkenswerter Weise in den entsprechenden Archiven der Reichs- und Hofkanzlei in Wien gar nichts davon vorfindet. Nebst zahl­reicher Korrespondenz in halbamtlicher Form, etwa der mit Francesco Diaz de S. Buenaventura 1715—1724, mit Kardinal Giudice 1735, 1736 finden sich dort Berichtskonzepte des kaiserlichen Botschafters Kardinal Alvares Cienfuegos und Ausfertigungen Rialps in der Form von Privat­schreiben oder Erlässen an ebendenselben. Gegen Ende der Dreißigerjahre des 18. Jahrhunderts, als sich das Leben des Kaisers sowohl als das Rialps dem Ende zuneigte, ist ein all­mähliches Abflauen der politischen Tätigkeit des letzteren aktenmäßig fest­stellbar. Es ist weniger.zu vermuten, daß eine Trübung im Verhältnis der beiden erfolgte, als daß Vilana Perlas, bereits hochbetagt, sich all­mählich aus dem politischen Leben zurückzog. Vielleicht steht die Auf­lösung der spanischen Staatssecretaria damit im ursächlichen Zusammen­hänge. Rialp starb, 78 Jahre alt, zu Wien am 5. Juni 1741 an der Hektik, also vermutlich an Lungenentzündung13. 18 Wienerisches Diarium, Num. 45 vom 7. Juni 1741 S. 480: „Dito verstarb al- hier Ihre Exzell. (Tit.) Hr. Raymund a Vilana Perlas, Marquis von Rialp des H. R. Reichs Graf, des Königreichs Hnngarn Magnat und Herr zu Ozail, Brod und des Ca­stells Grobenich etc. Weil, der Röm. Kaiser! Majestät würklicher Geheimer Raht an der Hectica seines Alters 78. Jahr“. 60

Next

/
Thumbnails
Contents