A Magyar Hidrológiai Társaság VII. Országos Vándorgyűlése II. kötet, Vízkészletvédelem (Salgótarján, 1987. július 9-11.)

FELSZÍN ALATTI VÍZKÉSZLETEK VÉDELME - A karsztvíz védelme - BERGMANN, H.: Ausztria karsztvízkészleteinek hasznosítása és védelme

Verkehrswegpi oder mit dem Tourismus. KARSTWASSERV jRKOMMEN IN OSTERREICH Karstgebiete entstehen dort, wo bestimmte Gesteinsarten vor­liegen, in welchen das Niederschlagswasser durch seine che­mische Lösungsfahigkeit Hohlraume zu bilden vermag (1). Das sind in erster Linie Kaik- und Dolomitgesteine. Sie kommen in österreich vorallem in den nördlichen Kalkalpen, die das gesamte Staatsgebiet von Westen nach Osten durchziehen, in den südlichen Kalkalpen, im Bergland nördlich von Graz sowie in einzelnen Gebirgsstöcken des zentralalpinen Rau­mes vor (Abb.1). Abb•" : Karstgebiete in Österreich (6) Das Karstwasser tritt gewöhnlich direkt aus dem verkarste­ten Gestein in Karstquellen mit sehr unterschiedlicher Er­giebigkeit aus. In den meisten Karstgebieten österreichs dominieren einige wenige groBe Karstquellen, deren Schüt­tung zusanimen mehr als 9o % der gesamten Schüttung des Karstgebietes betragt. In manchen Fallen tritt das Karst­wasser auch unter der Erdoberflache in die Sedimente von Talfüllungen über und kann dort als Grundwasser erschlossen werden. - 656 -

Next

/
Thumbnails
Contents