A Magyar Hidrológiai Társaság VII. Országos Vándorgyűlése II. kötet, Vízkészletvédelem (Salgótarján, 1987. július 9-11.)
FELSZÍN ALATTI VÍZKÉSZLETEK VÉDELME - A karsztvíz védelme - BERGMANN, H.: Ausztria karsztvízkészleteinek hasznosítása és védelme
EINLEITUNG österreich gilt wegen seiner geographischen Lage und seiner klimatischen VerhSltnisse als ein wasserreiches Land. Der überwiegende Teil des Staatsgebietes ist von den Gebirgszügen der Alpen bedeckt; das langjahrige Jahresmittel des Niederschiages betragt rund 12oo mm. Daher steht für die Deckung des Trinkwasserbedarfes der etwa 7,5 Millionen Einwohner ein quantitativ ausreichendes Wasserdargebot zur Verfügung. Dennoch treten in manchen Gebieten österreichs auch heutc bereits spürbare Mangel bei der Trinkwasserversorgung auf. Das liegt nicht nur am ansteigenden Wasserbedarf im Berei?h der GroBstadte und der ,dicht bevölkerten Industriegebiete.. sondern auch an der zunehmend schlechter werdenden Qualitat von Wasservorkommen, die bisher zur Trinkwasserversorgung genutzt wurden. Daher ist die Sicherung der Trinkwasservorrate für die Zukunft ein auBerordentiich groBes Anliegen der österreichischen Wasserwirtschaft. Für eine ausreichende Wasservorsorge spielen die Karstgebiete eine besonders wichtige Rolle. Das geht alléin schor. daraus hervor, daB nahezu 2o % des österreichischen Staatsgebietes mit Karst bedeckt sind und etwa 25 % des gesamten Niederschiages in den Karstgebieten fallen. Rund 3o % der österreichischen Bevölkerung werden bereits heute aus Karstgebieten mit Trinkwasser versorgt. In noch wesentlich grösserem AusmaB wird der künftige Wasserbedarf in österreich mit Karstwasser gedeckt werden müssen, weil in den Karstwasservorkommen noch die einzigen namhaften Trinkwasservorrate für die Zukunft vorhanden sind. Sie sind aber auch gleichzeitig die am meisten gefahrdeten Wasservorkommen, weil Schadstoffe aller Art mit dem Niederschlagswasser auf kurzem Wege und meist ungereinigt in das Karstwasser gelangen können. Daher sind für den Schutz von Karstwasservorkommen besonders sorgfaltige und im allgemeinen sehr umfassende Mafinahmen notwendig. Nicht selten führen diese SchutzmaBnahmen zu Konflikten mit anderen Interessensgruppen, zum Beispiel mit der Landwirtschaft, mit dem Bau von - 655 -