Hidrológiai Közlöny 1968 (48. évfolyam)
9. szám - Dr. Bogárdi János: A hordalékmozgás megindulásának jellemzése a kritikus középsebességgel
Bogárdi J.: A hordalékmozgás megindulása Hidrológiai Közlöny 1968. 9. sz. 429 Geschwindigkeit v e=12,5 cm/sec gegeben. Gesucht wird jene KorngröBe, die sich gerade im Grenzzustand zwisehen Stillstand und Bewegung befindet. Berechnet man den Wert 981 -9,4-0,000127 =1,08 cm/sec, so erhalt man v c U, : 12,5/1,08 = 11,6. Vorerst wird angenommen, daB D/d= 100, d.h. der gesuchte Korndurchmesser sei <?=9,4/100= = 0,094 cm. Da bei 20°C d v2i3g-1 ;s _ o,0047; V2l3g-H - = 20 wird und diesem, sowie dem Parameter Vc U* = 11,6 gemáB Abb. 8 ein Wert D\d= 20 — 30 entsprechen würde, muB die KorngröBe vermindert, oder was bei einem gegebenen D dasselbe bedeutet, der Wert Dld erhöht werden. Als zweite Annaherung wird angenommen, daB Djd=250, d. h. ^ = ^^- = 0,0376 cm. Somit gilt d „2/30-1/3 0,0047 dem beim zugehörenden Wert v c — 8,02, U t = 11,6 1 2 3 4 5 6 78910 2 3 4 S 6719100 2 3 4 667191000 ff vl/3.g-t/3 Abb. 10. Zusammenhang zwisehen d d und v2/3g-l,3 bei T=15, 20 und 25°G Wassertemperatur KorngröBe <Z=0,047 cm im Grenzzustand zwisehen Bewegung und Stillstand sein wird. Im Zusammenhang mit der Benützung von Abb. 8 mul.i wiederum erwáhnt werden, daB diese nur für ein spezifisches Gewicht des Geschiebes von y 1=2,65 pem3 gültig ist. Diese Erkenntnis, im Gegensatz zu den früheren Feststellungen über die kritische Schleppkraft, muB noch damit ergánzt werden, daB für Geschiebe mit einem anderen spezifischen Gewicht als y 1=2,65 p cm3 die kritische mittlere Geschwindigkeit v c keinesfalls aus den hier behandelten Beziehungen bestimmt werden darf. Da es im allgemeinen bei verschiedenen Temperaturen neben den veránderlichen Werten v mühsam ist, den Korndurchmesser aus den gegebenen Parameterwert d • „2/3^-1/3 zu bestimmen, wurden in Abb. 10 für die Falle 2 T= 15, 20 und 25°C die Beziehungen dargestellt. d F („2/3,7-1/3) SCHHIFTTUM laut Abb. 8 ein Wert zwisehen D\d= 300—320 entspricht. Der gesuchte Korndurchmesser muB alsó gröBer sein, damit beim gegebenen D der Quotient Djd kleiner werde. SchlieBlich ergibt sich durch weitere Iteration, daB der Wert D\d— 200 entsprechend sein wird, was nach dem bereits ausführlich behandelten Beispiel ergibt, daB geradezu das Geschiebe der [1] Bogárdi, J. L. : Bestimmung der Grenzzustünde bei Geschiebewegung.—Die Wasserwirtschaft 57. Jahrgang Heft 7, Juli 1968., pp. 205—212. [2] Shields, A.: Anwendung der Ahnlichkeitsmechanik und der Turbulenzforschung auf die Geschiebebewegung. — Mitteilungen der Preussischen Versuchsanstalt für Wasserbau und Schiffbau, Heft 26, Berlin, 1936. [3] Bogárdi, J. L., und Yen, C. H.: Traction of pebbles by flowing water. —- Iowa City, 1938. [4] Bogárdi, J. L.: Kapcsolatok elméleti vizsgálata a vízfolyások hordalékszállításánál (Theoretische Untersuchung der Beziehungen bei der Feststofführung von Gerinnen). — Hidrológiai Közlöny, 1967, 4., pp. 215—226. [5] Bogárdi, J. L.: A vízfolyások hordalékszállításának néhány elméleti tétele (Einige theoretische Lehrsátze der Feststofführung von Gerinnen). — ÉKME Tudományos Közlemények, Budapest, XIII. 1967, II. 3—4, pp. 363—371. [6] Bogárdi, J. L.: Discussion (closure) of European Concepts of Sediment Transportation. Proe. of the ASGE, Hydraulics Division, Vol. 93, No. HY 6, 1967, USA., pp. 411—422. [7] Bogárdi, J. L.: Validity of theoretical foundations of the relationships. Corso Internationale di Idrologia di Padova, Section: Stream Hydraulics, Padova, 1967, p. 31. [8] Stelczer, K.: Problems Relating to Bed-Morphology with Special Regard to Permissible Velocities -— Xlth Congress, IAHR, Paper 3.32, Leningrád, 1965. [9] Bogárdi, J. L.: Sediment Transportation in alluvial streams. — International Post-Graduate Course on Hydrological Methods for Developing Water Resources Managements. — Budapest; 12; pp. 133. [10] Bogárdi, J. L.: A hordalékmozgás elmélete (Die Theorie des Feststofftriebes). — Akadémiai Kiadó, Budapest 1955. [11] Neill, C. Ii.: St-ability of coarse bed-material in open channel flow. — Prelhmnary Report. Research council of Alberta Highways division Edmonton, Canada. January 1967. [12] Bogárdi, J. L.: Incipient Sediment Motion in Terms of the Critical Mean Velocity. — Acta Technica Ac. Scientiarum Hungaricae, Tom 62, Fasciculi 1—2, pp. 1—24, 1968 július, Bpest.