Hidrológiai Közlöny 1953 (33. évfolyam)
9-10. szám - Kivonatok
Kivonatok Hidrológiai Közlöny 33. évf. 1953. 9—10. sz. 399 Ha GCHOBe pe3y^bTaroB, npoBeflennux HOBMX HCCJiejlOBaHUH KaweTcn BepoarabiM, ITO na STOM noABepweHHOM onacHOc™ yiacTKe, TeMn oTCTyruiemiH BbicoKOro fiepera yCKOpHJiCH B Teiemiii nocneAHnx CTOJieniH. OAHy 113 iipnHI1H 3TOrO HBJIEHIIH aBTOpbl UlHyT B TO.M, MTO Ha BOflOCÖOpHOH íinomaflH npoHCxoflHJia BbipyöKa jieca. OTCTyrijieHHe öaJia-roncKoro BbicoKoro öepera npoucXOAIIT B pa3JlH1HbIX (j)OpMaX HBJieHIIH ÜBIIHCeHIIH. Cpemi Hl IX HailéoJIbUIHH pa/lliyc ACHCTBIlfl HMeiOT BTOpiIMHbie flBHHCeiIHH OTOpBaBIHHXCH MaCC nopoflbl, TaKIIM 06pa30M, npn NPOKJIAAKE >«EJIE3HOAOPO>KHOH JIIIHIUR HCOÖXOAHMO ymiTbmaTb B nepByio (wepeAb IIMCHHO STOT <J)aKTop. ABTOPH JIOKa3bIBaiOT, HTO HBJieHIie ABHWeHIIH OTOpBaBUIIIXCH Macc nopoAbi npei<pamai0TC5i B TÓM cnyqae, ecuii OHII B cpeAHeM AOCTiiraiOT yKJiOH B 10°. OAnaKO, noBTo'pHbié OTBajiiiBaHiifl Sepera MoryT BHOBb Bbi3BaTb STOT npouecc ABiDKeiiHfl. riüSTOMy, CTeneHb nepeMemeHiifl AIIHIIH nyTeíí cooömeHiin neofixoAiiMG onpeAeAiiTb wiifipaMn : 50 MeipoB OTCTynjieHHH BucOKoro 6epera 11 10° yKJiOHa. Taicoe nepeiwemeHiie oöecneHHT AJIH nyTeií cooömeHiin 6e3onacHOCTb Ha HecKOJibKO CTO/ieTIIH. B CTaTbe yKa3biiiaioTCH npumiHbi pacxowieHiiH B -MHeHHHx BbicKa3aHHbix paHee, H AAH npoBepKii npaBiuibHOCTH IIPEANOJIOWEHHH, a T3K>KC B i;eJiHx 6ojiee (})yHAaMeHTaAbHoro Göociiouaimfl jicoieAonamifl, B CTarbe Aaexoi npeAJio>KeHiie B OTHOuieHim peryjinpHoro HaöJiioAeHim B reiennH AecHTiiJieTiiii: ycJiOBiiií rpyHTOBbix BOA 11 mjiemiií JIBH>KeHIIH. Verunreinigungen (les Wassers des Theiss-Flusses Dr. Sz. Papp, Stefan Tóth und Anna Simonyi Der ausserordentlich schnelle Fortschritt der Industrialisierung unserss Landes stellt unsere Wasserwirtschaft sowohl in quaütativer als auch in quantitativer Hinsicht vor stets grössere Aufgaben. Die planmassige Wasserwirtschaft stellt die Forderung, dass wir unsere unterirdischen Gewasser womöglich verschonen. Durch Ausschaltung einiger nachteiligen Eigenschaften unserer Tagewásser können dieselben den industri^llen und Trinkwasserbedarf ungeschrankt befriedigen. Schon im Laufe unserer letzten Arbeiten habén wir begonnen, uns mit der Theiss zu befassen, nachdem die auf der Theiss geplanten.- Ánderungen und Anstauungen (Staustufe von Tiszalök), weiters die am Oberlauf geplanten Industrieanlagen es unumgánglich ma.chen, dass wir die Qualitát, die Reinheit und die Selbstreinigungskraft des Theiss-Wassers erforschen, nachdem dasselbe an zahlreichen Stellen nicht nur den industriellen Wasserbedarf sichem, sondern auch als Vorfluter der Abwasser cLienen muss. Langs des Oberlaufes der Theiss gelangen zurzeit durch die Flüsse" Tur, Szamos und Kraszna die Abwasser von kleineren Siedlungen, sowie die aus der Hanfröstung stammenden Abwasser in die Theiss. Durch den Bodrog-Fluss und di3m Lónyai-Kanal gelangen ausser den stádtischen Abwassern auch industrielle Abwasser in die Theiss. Der Sajó-Fluss mündet mit V'erunreinigungen stark belastet in die Theiss, weil derselbe, sowie die Industriewásser der in seinem Tal liegenden Betriebe als auch die Abwasser der Stadt Miskolc mit sich führt. Die Verunreinigung des Wassers der Flüsse Zagyva, Körös und Maros, durch stadtischc und industrielle Abwasser, ist ebenfalls bedeutend. Zwecks Untersuchung ohiger Vemnreinigungs-Wirkungen nahmen wir zwischen den 28. Október und den 1. November 1952 an 17 Stellen Untersuchungen am Orte vor und entnahmen Proben für die laboratorischen Untersuchungen. Die Entnahmestellen waren oberhalb der Einmündungen von grösseren Nebenflüssen oder den grösseren Abwasserzuleitungen. Ausser der Bestimmung der p'hysikalisehen Eigenschaften breiten sich die Untersuchungen auch auf die Verunreinigung des Wassers andeutenden Bestandteile aus. Auf das Mass der Selbstreinigung habén wir aus dem Quantum des absorbierten Oxigens Folgerungen gezogen. Was die bakteriologischen Verháltnisse betrifft, reichte der Coli-Titer und die Bakterienzahi einen Stützpunkt. Aus den Untersuchungen konnte festgestellt werden, dass die Theiss bei der Mündung des Sajó-Flusses am meisten verunreinigt ist. Der Einfluss der Abwasser der Stadt Szolnok ist gertng, die aus der Stadt Szeged stammenden Abwasser hingegen verschlechtern die Qualitát des Wassers bemerkbar. Die Verunreinigungen verringern aber die Selbstreinigungsfáhigkeit des Flüsses kaum, sodass mit Ausnahme der Einmündungen der Abwasser der Stadte Szolnok und Szeged, der Theiss-Fluss auf ihre Umgebung bezw. auf die in ihrem Tal befindlichen Ansiedlungen aus gesundheitlichem Gesichtspunkte keine schádlichen Auswirkungen hat. Das Mass der Verunreinigung ist sehr schwankend, nicht nur wegen der veránderlichen Wasserführung. sondern auch infolge der periodischen Abíeitung der einzelnen industriellen Abwasser. Das Wasser der Theiss zeigte sich besonders den Oberlauf entlang verhaltnismássig rein, nach entsprechender Aufbereitung kann aber dasselbe zurzeit in der ganzen Lange des Flusslaufes auch für Trinkwasserzwecke verwendet werden. Der Aufsatz beabsichtigt das Anfangsstadium der Untersuchungen in bezúg auf den Zustand unserer Gewasser zu schildern. Im Laufe der Untersuchungen trachten wir in erster Linie unsere Gewasser vom gesundheitlichem, aber auch vom chemischen Gesichtspunkte aus zu klassifiziensn, im Interesse der Erhaltung bezw. Verbesserung ihrer Reinheit. Die invarianten Ziihlen"'iind ihrp Restimmmig L. Iricsies Die Anwendung der invarianten Zahlen verbreitet sich immer rnehr in den technischen Wissenschaften. Mit ihrer Hilfe können wir zwischen den einzelnen Gliedern zueinander mechanisch ahnlichen Erschsinungsgruppen Beziehungen finden. Dadurch wird es ermöglicht, Modellversuche vorzunehmen. Der Grundgedanke der Modellversuche ist bereits alt, die Anwendung der invarianten Zahlen jedoch verhaltnismiassig neu. lm Laufe dar geschichtlichen Entwicklung bildeten sich mehrere Methoden zur Bestimmung der Invarianten Zahlen. Der Aufsatz behandelt folgende Bestimmungsarten der invarianten Zahlen: 1. hilfs der Newtonschen Zahl, 2. hilfs dem Reziprokwert der Newton-Zahl, 3. hilfs dem Verhaltnis der Kráfte, 4. hilfs dem Verhaltnis der Energien, 5. hilfs Verw.endung der Materialcharakteristik, 6. hilfs der dimensionellen Homogenitat der den Prozess charakterisierenden Gleichung, 7. hilfs der Dimensionsanalyse, 8. hilfs dem Rayleigh-System, weiters 9. mit Hilfe der Determinanten. _ Das System der Dimensionsanalyse, weiters die mit Hilfe der Determinanten geschehende Bestimmungsart kann insbesondere beim Vorhandensein von zahlreichen charakterisierenden Veránderlichem, alsó im Falle einer grösseren Anzahl invarianter Zahlengruppen mit gutem Erfolg angewendet werden. Die Anwendung der invarianten Zahlen fördert die Anfertigung richtiger Versuchspláne, weiters die entsprechende Auswertung der Messergebnisse. Eine notwendige, jedoch nicht ge- * nügende Bedingung für die Richtigkeit der difi Bewegungsgesetze der tatsáchlichen Flüssigkeit ausdrückenden Zusammenhánge ist, dass in denselben irgendeine, eventuell auch .mehrere invariante Zahlen in irgendwelcher Form zum Ausdruck gelangen sollen. Trinkwasservers«rgung der Erholiingsheime am llalaloii G. Illés. Unsere Regierung setze unter anderem auch die grosszugige Entwicklung der Erholungsheime am Balaton sowie die Ausbildung neuer, zeitgemasser Ansiedlungen zum Ziele. Gleichzeitig mit der Lösung von zahlreichen wasserwirtschaftlichen Aufgaben, welche sich der Entwicklung der Balaton-Gegend anschliessien, muss auch die Trinkwasserversorgung gesichert wer-