Hidrológiai Közlöny 1940 (20. évfolyam)

Horusitzky Henrik: Köszönetnyilvánítás

Danksagung. Karl Szendy, der Bürgermeister der Haupt- und Residenzstadt Buda­pest, liefert im Anschluss an diesen Band schon zum drittenmal den Beweis seines weitgehenden Verständnisses, mit welchen er der Wissen­schaft, welche sich mit der Wasserkunde befasst, — der Hydrologie — und in erster Linie — den besonderen wissenschaflichen Errungen­schaften auf diesem Gebiet, zu Hilfe kommt, indem er die Veröffentlichung deren Resultate, opferfreudig ermöglichte. Der XX. Band (Jahrgang 1940) der „Zeitschrift für Hydrologie", befasst sich ausschliesslich mit den hydrologischen Problemen der Haupt­stadt und tut dasselbe nach jeder Richtung hin. Wir werden das Wasser, dieses wichtigste, lebensspendende Element, noch lange nicht so woll­ständig erforscht haben, um nicht im Zusammenhang damit, noch ausser­ordentlich viel eruiren zu können. Die Vasallen der Wissenschaft tragen fleissig Stein auf Stein, um in folgerichtiger Weise den Höhepunkt der Weisheitspyramide nach menschlichen Masstab zu erreichen. Wir For­scher sind daher dem Herrn Bügermeister zu aufrichtigem Dank ver­pflichtet, dass er mit ausserordentlichen Verständnis unser Bestreben so * wirksam unterstützt. Im Namen der hydrologischen Sektion versichere ich auch allen Mitarbeitern des hauptstädtischen Oberhauptes unseren verbindlichsten Dank. Mehrere dieser Herren haben auch direkten Anteil an der Bereiche­rung dieses inhaltsvollen Bandes, indem sie uns wertvolle Studien zu selben Zweck freunlichst überliessen. Unser Dank gebührt auch den betreffenden Fachschriftstellern für ihre verständnisvolle Unterstützung. Möge das weise Beispiel der hauptstädtischen Leitung für alle ungarischen Stadtgemeinden von aufmunternder, nachzuahmender Wir­kung sein ! Budapest, Február 1941. VII., Damjanich-u. 30. Heinrich Horusitzky, Vorsitzender der hydrologischen Sektion der Ungarischen Geologischen Oesellschaft.

Next

/
Thumbnails
Contents