Hidrológiai Közlöny 1940 (20. évfolyam)
II. FEJEZET: A karsztvíz - Vadász Elemér dr.: A Dunántúl karsztvizei
A Dunántúl karsztvizei 135 azonban ezek az adatok Schmidt S.-nak a bányászati tapasztalatból nyert, föntebb idézett megállapítását is (26. sz. irod., 140. old.), mely szerint „a triász mészkő nem tekinthető vízzel telt szivacsnak, mely vizét annak felnyitásával azonnal leadja". A karsztvíz jelenlétét tehát megfelelő földtani adottságok között biztosnak vehetjük, a fakasztó vízmennyiséget azonban előre meghatározni lehetetlen. A várható vízmennyiség csaknem teljesen a „jószerencsétől" függ. Fokozott mértékben áll ez a karsztvíznek fúrással való föltárására, ami a karsztvíz előfordulási módja szerint csak vakvéletlen lehet. Nagyobb mennyiség biztosítása pedig mélyfúrás útján csaknem feljesen lehetetlen. Die Karstwässer in Transdanubien. Von Dr. Elemér Vadász. (Auszug aus dem ungarischen Text.) Das Karstwasser ist in der Esztergomer Kohlenbergbau seit sechs Jahrzenten bekannt aus häurigen, gefährlichen Wassereinbrüchen, die aus den dortigen Liegenkalken hervortreten. Auf Grund der dortigen Beobachtungen, sind hier die bisherigen Kenntnisse zusammengefasst und kritisch beleuchtet. Nach Katzer könnten die Karstwasservorkommen Transdanubiens als Tief- und Seichtkarst unterscheidet werden. Die bergbauliche Erfahrungen zeigen das Tiefkarstwasser für beinahe unerschöpfbar. Die auf verschiedenen Stellen hervortretenden Karstwassermenge ist voraus nicht feststellbar. Doch hängt diese von der absoluten Höhenlage des Ortes, von der Stillstandniveau des Karstwassers, von der Gesteinsklüftigkeit und von der Dimension der künstlichen Aufschlüsse ab. Die Lage, Temperatur, physikalische und chemische Charakter der besprochenen natürlichen und künstlichen Karstwässer Transdanubiens, ist eine tabellarische Übersicht zusammengestellt. Die Zusammensetzung und Härte der Karstwässer verschiedener Horizonte, zeigt keine wesentlichen Unterschiede. Es sind keine Differenzen zwischen der Zusammensetzung der natürlichen und künstlich angezapften Karstwasserquellen. Die Temperatur der verschiedenen Karstwasservorkommen ist beinahe gleich und ständig, stimmt mit der jährlichen Durchschnittstemperatur des betreffenden Ortes zu. Die Erkenntnis der transdanubischen Karstwässer hat auch grosse volkswirtschaftliche Bedeutung, nicht nur wegen der verdeckten Gefahr entgegen der Kohlenbergbau, sondern, weil für Wasserversorgung auch ernstlich in Betracht zu nehmen ist. Unter geeigneter geologischen Verhältnissen, ist das Karstwasser überall sicher zu erreichen, die erwartende Wassermenge ist aber nie vorauszusagen. Besonders schwierig ist die Erschliessung durch Tiefbohrungen, was immer nur als ein Zufall zu betrachten ist.