Hidrológiai Közlöny 1937 (17. évfolyam)
Papp Ferenc dr.: Die warmen Heilquellen von Budapest
Die war inen Heilquellen von Budapest 183 25.6° C. Dieser Wert weicht von der in der Literatur angegebenen Temperatur von 21° C ab. Da es nicht sicher festgestellt werden konnte in welche Richtung ihr Wasser fliesst haben wir am 3-ten November 1936 in die Schacht der Zug-Quelle mit Anilin gefärbtes Wasser (9 h 20') gegossen. Gleichzeitig standen Beobachter bei der Donau, in der Strasse und beim Becken der Török-Quelle. 15' nach dem Eingiessen berichtete der Beobachter bei der Donau, dass das gefärbte Wasser die Donau erreichte. (9 h 35'). Im Becken der von der Schacht der Zug-Quelle 60 m entfernt liegenden Török-Quelle konnten wir noch keine Veränderung wahrnehmen. Erst später, 35 Minuten nach dem Eingiessen bekamm das Wasser im Becken der Török-Quelle eine dunkelblaue Farbe. Die Zug-Quelle hängt also mit der Török-Quelle unbedingt zusammen. Die Verbindung wird durch die zickzackigen Spalten des Mergels gebildet, weshalb das Wasser eine längere Zeit braucht, bis es die Török-Quelle erreicht. Der Umstand, dass das Wasser der Zug-Q\ielle so rasch die Donau erreicht, weist darauf hin, dass viel davon unausgenützt abfliesst. Diese Flüchtlinge gefährden durch ihre Korrosion die übrigen Quellen. Die Zusammensetzung des Wassers von der Zug-Quelle ist aller Wahrscheinlichkeit nach, der der Török-Quelle ähnlich. Török-Quelle — Amazon-Quelle. Diese Quelle befindet sich unter der Portier-Wohnung des Hauses Zsigmond-u. No. 40. Sie wird bereits von Linczbauer erwähnt 04). Nach ihm betrug die Temperatur des Wassers 22° R. Er beschreibt, dass das Wasser dieser Quelle samt dem der ZugQuelle als Kühlwasser zu den Bädern geleitet und im sogenannten ..Kleinen Hof" gesammelt wird. Von hier fliesst das Wasser dann in einer Holzgerinne in die Donau. Auch Mádai befasst sich mit der Gestalt und der Grösse der Török-Quelle. Wie in Figur 30 zu ersehen ist, habe ich folgendes beobachtet: An der Südwand des Einganges des Hauses Zsigmondu. 40. gelangen wir auf Treppen in das geziegelte Quellbecken; seine Längsrichtung ist nordsüdlich, die Länge 4.4 m, die Breite bewegt sich zwischen 1.10—0.88 m; an der Südseite sind nähmlich auch