Hidrológiai Közlöny 1936 (16. évfolyam)
Weszelszky Gyula dr.: A budapesti hévvizek rádiumemanációtartalmának eredetéről
Uber den Ursprung des Radiumemanationgehaltes der Budapester Thermen 23 einige g dieses Sedimentes zu sammeln, wogegen der mehlige Dolomit sich an der genannten Stelle auch in horizontaler Richtung über mehrere Meter verbreitet. Die Gasteiner Quellen durchfliessen geringe, jedoch an Radium reiche Mengen des in den verhältnismässig schmalen Sprüngen des Granits befindlichen Absatzes, wogegen unsere Thermen auf ihrem Weg durch grosse Mengen des Dolomitmehls ihren Gehalt an Radiumemanation aus dem auf grosser Oberfläche verteilten Radium gewinnen. Die Umstände sind übrigens den von Mache und Bamberger in Bezug auf die Quellen des Tauerntunnels beschriebenen ähnlich. Hier besass der verwitterte Granit, dem diese Quellen nach den Untersuchungen Mache und Bamberger's ihren Gehalt an Radiumemanation verdanken, einen Radiumgehalt von 3.7 X 10-1 2 g pro Gramm, also rund ein Drittel des Quantums, das ich im mehligen Dolomit vorfand. Hier bilden grosse Mengen dieses Gesteins den Boden der hoch über dem Tunnel gelegenen Firnfelder. Das Schmelzwasser des Schnees gelangt durch diese Schuttmassen sickernd in die Spalten des Gesteins und von dort in den Tunnel. Meine Behauptung: die Wässer der um den Gellértberg hervorquellenden Thermen verdanken ihren Gehalt an Radiumemanation dem an der Oberfläche des Dolomitmehls gebundenen Radium, wird durch meine neueren Erfahrungen noch mehr bekräftigt. In diesem Jahre wurden am Fuss des Gellértberges drei erfolgreiche Probebohrungen niedergebracht, u. zw. 2 neben, resp. vor dem Szt. Imre-Bad, eine vor dem Rudas-Bad am unteren Donauquai. Diese zeigten den nachstehend angeführten Gehalt an Radiumemanation, resp. Radium und Thorium im Liter: Wasser des neben dem Szt. Imre-Bad gebohrten Brunnens (2) 8 Radiumemanation pro Liter 31.24 eman Reines Radium „ „ 16X10" 1 2 g Reines Thorium „ „ ca. 8X105 g Wasser des vor dem Szt. Imre-Bad gebohrten Brunnens (1) Radiumemanation pro Liter 8.43 eman Reines Radium „ „ 38X10" 1 2 g Reines Thorium „ „ -Ji • • 8X105 g In dem vor dem Rudas-Bad gebohrten Brunnen stiess der Bohrer schon vor dem Erreichen des Dolomits auf eine reichliches Wasser liefernde Spalte im Mergel. Die Untersuchung dieses Was» 8 Die in Klammern stehenden Zahlen bezeichnen auf der Karte den Ort der betreffenden Bohrung.